
Hamburg/ Oslo, 22. Februar 2022. Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) hat Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Group, mit dem VDRJ-Ehrenpreis ausgezeichnet. Damit wird sein Engagement für einen frühzeitigen, schnellen und konsequenten Einsatz für Nachhaltigkeit gewürdigt, teilt Hurtigruten mit. Der Ehrenpreis wurde am 22. Februar zum 47. Mal verliehen. Die Preisverleihung fand an Bord des Hybrid-Expeditionsschiffs MS Otto Sverdrup im Hamburger Hafen statt.
„Der Ehrenpreis richtet ein Augenmerk darauf, dass es in allen Bereichen der Touristik – auch in der Kreuzfahrt – Unternehmen und Führungskräfte gibt, die nicht nur reden, sondern handeln. Hurtigruten und Daniel Skjeldam sind dafür hervorragende Beispiele. Es gibt noch so viel zu tun, um weitere Weichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu stellen – dafür soll der Ehrenpreis auch ein Ansporn sein,“ sagt Rüdiger Edelmann, Vorsitzender der VDRJ.
Seit 2012 ist Skjeldam CEO der Reederei Hurtigruten Group. So habe der Geschäftsführer den Einsatz von billigem und umweltschädlichem Schweröl gestoppt, Einwegplastik von Bord verbannt und den Start der weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffe MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen in der Flotte begleitet, teilt Hurtigruten AS mit. Ein drittes Hybridschiff-Expeditionsschiff, MS Otto Sverdrup, wurde im August vergangenen Jahres in Dienst gestellt. Das Hybridschiff Fridtjof Nansen wurde kürzlich von der Ratingagentur Scope ESG Analysis in Zusammenarbeit mit dem Magazin Stern zum nachhaltigsten Schiff der Welt gekürt. Drei Schiffe der Postschiff-Flotte werden gegenwärtg mit Batteriepaketen ausgestattet. Hurtigruten Svalbard hat eine Reihe nachhaltiger Initiativen gestartet. Unter anderem ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit Volvo Penta eingegangen, um im nächsten Jahr ein Hybrid-Boot für Tagesausflüge von Spitzbergen aus zu betreiben.
„Die Auszeichnung der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten ist für uns eine große Ehre. Im Namen der Hurtigruten Group freue ich mich sehr, dass die VDRJ unser Engagement mit dem Ehrenpreis würdigt. Wir leben auf einem zunehmend fragilen Planeten und sind mehr denn je bestrebt, unseren Gästen verantwortungsvoll einzigartige Reiseerlebnisse zu bieten, die so nachhaltig wie möglich sind“, sagte Daniel Skjeldam zur Auszeichnung mit dem Ehrenpreis.

Vorgeschlagen für die Auszeichnung wurde Skjeldam von Franz Neumeier, Reisejournalist und Herausgeber des Kreuzfahrtführers cruisetricks.de, der die Hurtigruten Group als einen Vorreiter in der Kreuzfahrtbranche bezeichnet: „Hurtigruten verfolgt das konsequenteste Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskonzept der Kreuzfahrtindustrie. Hurtigruten war und ist bei vielen Themen der Vorreiter in der Kreuzfahrt und wartet nicht darauf, dass neue Technologien sich erst bei anderen bewähren. Anders als die meisten anderen Reedereien nimmt Daniel Skjeldam sehr deutlich öffentlich Stellung, kritisiert die eigene Branche teils heftig und fordert Gesetzgeber und Mitbewerber regelmäßig zu mehr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt auf.“