
Brønnøysund, 1. Februar 2022. Helgeland Miljøfisk AS wird mit dem norwegischen Ingenieur- und Architekturunternehmen Multiconsult Norge AS beim Bau einer landgestützten Fischfarm in Toft außerhalb von Brønnøysund zusammenarbeiten. Beide Unternehmen werden entsprechend einer jetzt unterzeichneten Vereinbarung auf Basis einer Projektskizze und eines genehmigten Bebauungsplans ein interdisziplinäres Vorprojekt starten. Im Herbst sollen die Bauarbeiten beginnen.
Helgeland Miljøfisk AS ist ein Tochterunternehmen von Aquaculture Innovation AS. Wie Sten Roald Lorentzen, CEO von Aquaculture Innovation erklärt, soll die Kooperation über das Vorprojekt hinaus fortgesetzt werden. Allerdings sei dazu noch die Genehmigung der Gemeinde Nordland County notwendig. Rund 300 Menschen sollen in der Lachs-Zucht- und Verarbeitungsanlage arbeiten.
„Der Vertrag ist wichtig für uns und trägt dazu bei, unsere Position als führender Berater für Aquakultur in Norwegen zu stärken. Zudem sollen umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt werden und auch unsere Expertise im Bereich Geologie und Bauausführung stehen im Mittelpunkt des Vorprojekts“, sagt Erlend Kent, Ausschreibungsleiter und Abteilungsleiter bei Multiconsult.
In der Anlage wird eine Durchflusstechnologie verwendet. Damit unterscheidet sie sich von den meisten anderen geplanten Anlagen an Land. Die meisten würden verwenden Recyclingtechnologie verwenden, erklärt Tom Rydland, Marketing Manager bei Multiconsult.
Das Vorprojekt startet ab sofort und läuft bis Sommer 2022. Nach dem Vorprojekt gehen die Parteien in eine Interaktionsphase bis September. Dann müssten die Lösungen qualitätsgesichert sein und einen guten Kostenrahmen für die weitere Gestaltung gewährleisten, teilt Multiconsult mit.
„Wir erwarten im Sommer die Genehmigung für den Bau der Aquakultur-Anlage und sind bereit, die Bauarbeiten im Herbst zu beginnen“, sagt Lorentzen.