APA-Lizenzrunde 2021: Großes Interesse an weiterer Exploration im norwegischen Schelf

Die Karten zeigen lizenzierte Flächen innerhalb der APA-Grenzen zum 9. Juni 2021.©NPD

Oslo, 18. Januar 2022. 28 Unternehmen haben im Rahmen der Awards in Predefined Areas (APA) 2021 Angebote für Eigentumsanteile an insgesamt 53 Produktionslizenzen auf dem norwegischen Festlandsockel erhalten. 31 Unternehmen hatten sich beworben. Von den 53 Produktionslizenzen befinden sich 28 in der Nordsee, 20 in der Norwegischen See und fünf in der Barentssee. Bei 17 der Produktionslizenzen handelt es sich um zusätzliche Flächen zu bestehenden Produktionslizenzen.

„Es ist erfreulich, dass die Unternehmen weiterhin fest davon überzeugt sind, dass es in Gebieten mit bekannter Geologie und in unmittelbarer Nähe zu bestehender Infrastruktur noch mehr zu entdecken gibt. Es ist wichtig, diese Ressourcen nachzuweisen, damit verfügbare Kapazitäten bereits etablierter Prozessanlagen und Pipelinesysteme genutzt werden können. Das bedeutet, dass selbst kleine Funde einen erheblichen Mehrwert schaffen können“, sagt Kalmar Ildstad, Leiter des Lizenzmanagements des Norwegischen Petroleum Direktorats NPD.

Die diesjährigen Awards zeigten, dass die Vielfalt unter den Akteuren nach wie vor groß ist, mit einer guten Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen neben großen internationalen Playern, teilt NPD mit.

„Die Energiekrise in Europa unterstreicht die Bedeutung Norwegens als zuverlässiger und vielfältiger Energielieferant. Damit wir die Energie liefern können, die Europa benötigt, sind wir auf attraktive Flächen angewiesen. Dies gilt für Öl, Gas und Offshore-Wind. Die heutige APA-Runde wird uns noch besser in die Lage versetzen, der Energieversorger zu sein, den Europa braucht, und deshalb ist die heutige APA-Runde erfreulich“, sagt Hildegunn T. Blindheim, CEO von Norwegian Oil and Gas.

Folgende Unternehmen haben Lizenzen erhalten (shares/operatorships):

Aker BP (15/7)
A/S Norske Shell (2/1)
Chrysaor (4/1)
Concedo (3/0)
ConocoPhillips (3/3)
DNO (10/3)
Equinor (26/12)
Idemitsu (3/0)
KUFPEC (1/0)
Longboat (1/0)
LOTOS (4/0)
Lundin (10/5)
M Vest (2/0)
Neptune (2/2)
OKEA (4/3)
OMV (3/1)
ONE-Dyas (3/0)
Pandion (3/0)
Petrolia NOCO (2/0)
PGNiG (4/3)
Source (2/0)
Spirit (7/2)
Suncor (2/0)
Sval (3/0)
TotalEnergies (1/0)
Vår Energi (10/5)
Wellesley (3/1)
Wintershall Dea (7/4)

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen