
Helsinki, 21. Dezember 2021. Der finnische Netzwerk-, Cybersicherheits- und Softwarelösungsanbieter Cinea Oy und Far North Digital, ein nordamerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Telekommunikationsinfrastrukturen konzentriert, kündigten gemeinsame Anstrengungen zum Bau eines Glasfaserkabelsystems an, das Europa und Asien durch die Arktis verbindet. Alcatel Submarine Networks wird die Leitung des Projektdesigns und der Installation übernehmen.
Die Unternehmen haben eine Absichtserklärung (MoU) zum Bau eines Glasfaser-Seekabels unterzeichnet. Das geplante Kabelsystem wird von Japan über die Nordwestpassage nach Europa mit Landungen in Alaska und der kanadischen Arktis führen. Europäische Landungen sind in Norwegen, Finnland und Irland geplant.
Das 14.000 Kilometer lange Kabelsystem reduziert die optische Distanz zwischen Asien und Europa erheblich und minimiert so die Signallatenz. „Die Nachfrage nach sicherer und schneller internationaler Konnektivität mit neuen, vielfältigen Strecken steigt. Die Far North Fiber erstreckt sich über drei der weltweit größten Internetnutzer-Kontinente und wird ein wahrhaft globales Unterfangen“, sagt Ari-Jussi Knaapila, CEO von Cinia.
Darüber hinaus engagiere sich True North Global Networks LP, eine kanadische Tochtergesellschaft von Far North Digital, für die Zusammenarbeit mit indigenen Organisationen und lokalen Regierungen, um eine Reihe von Niederlassungen im arktischen Kanada zu entwickeln, teilt das Unternehmen mit. Durch die Nutzung gemeindebasierter digitaler Netzwerke in lokalem Besitz werde eine direkte Verbindung zum globalen Internet Backbone-Dienste für die Hochgeschwindigkeits-Breitbandkommunikation in dieser unterversorgten Region aufbauen.
„Dieses Kabelsystem ist mehr als eine Möglichkeit, die Telekommunikation zwischen Nationen zu beschleunigen und zu verbessern, es ist eine Brücke über die digitale Kluft und bietet den Gemeinden im Norden bessere Möglichkeiten für eine nachhaltige Selbstbestimmung durch wirtschaftliche Entwicklung, verbesserte Bildungsoptionen und verbesserte Zugang zur Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus wird es als Plattform dienen, die der Wissenschaft eine beispiellose Möglichkeit bietet, den Klimawandel zu erforschen“, sagt Guy Houser, Chief Technical Officer von Far North Digital.
In Asien ist Japan das wichtigste Gateway für Kabelsysteme. „Die arktische Verbindung zwischen Japan und Nordeuropa ist seit langem eine gemeinsame Leidenschaft von Japan und Cinia, da die Vielfalt der internationalen Verbindungen für Japan von entscheidender Bedeutung ist. Premierminister Kishida hat eine neue digitale Vision angekündigt, einschließlich eines Plans zum Bau neuer Landepunkte rund um die Inselstaat. Mein langfristiger Plan, dass Hokkaido ein natürliches Tor zum Norden und Osten wird, wird Wirklichkeit. Ich freue mich sehr, Teil der Far North Fiber-Initiative zu sein“, sagt Jun Murai, Professor an der Keio University und Sonderberater von das japanische Kabinett.
Ende des Jahres 2025 soll das Kabel betriebsbereit sein. Die Kostenschätzung für das Projekt werden auf eine Milliarde Euro geschätzt.