Neues Schiff der Havila Kystruten AS startet auf der Postschiff-Route Bergen-Kirkenes

Das neue Schiff „Capella“ auf der norwegischen Küstenroute ist mit einem Batteriepaket ausgestattet und kann vier Stunden ausschließlich mit Strom betrieben werden.©Havila Kystruten AS

Bergen, 12. Dezember 2021. Das neue Schiff der Havila Kystruten AS, die Havila Capella, hat am Sonntag, 12. Dezember, den Verkehr auf der traditionellen Postschiff-Route Bergen-Kirkenes aufgenommen. Die Reederei hatte 2018 neben Hurtigruten AS eine Ausschreibung des norwegisches Transportministeriums um eine Konzession bis 2030 gewonnen. Danach sollte Havila Kystruten AS vier Abfahrten und Hurtigruten Cruise AS sieben Abfahrten entlang der norwegischen Küste bedienen. Ursprünglich sollten vier Havila-Schiffe bereits ab Januar 2021 den Betrieb aufnehmen. Die Corona-Pandemie und Probleme beim Bau von zwei Schiffen auf einer spanischen Werft verzögerten allerdings den Start. Das nächstes Schiff, die Havila Castor, soll am 7. April 2022 in Dienst gestellt werden. Die letzten beiden Schiffe folgen im Laufe des kommenden Jahres.

Havila Voyages hat rund 500 Millionen NOK in einen umweltfreundlichen Antrieb seiner vier neuen Schiffe investiert. Die Plug-in-Hybridschiffe verfügen unter anderem über die weltweit größten für Passagierschiffe konzipierten Batteriepakete. Sie wiegen 86 Tonnen und haben eine Kapazität von 6,1 Megawattstunden, was der Leistung von 600 Teslas der Spitzenklasse entspricht.

„Die Batterien ermöglichen es uns, vier Stunden lang ohne Lärm und Emissionen zu fahren, und wir können leise und nachhaltig durch Fjorde, die zum Weltkulturerbe gehören, und unberührte Natur fahren“, erklärt Bent Martini, Geschäftsführer von Havila Voyages.

Das Verpflegungskonzept an Bord sieht keine Buffets vor, sondern ausschließlich eine Bedienung an Tischen.

Das Schiff ist über die staatliche russische Leasinggesellschaft GTLK geleast.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen