Norwegen bietet gute Lebensbedingungen für Bauarbeiter – 14 Länder sind besser

Oslo, 26. November 2021. 220 Millionen Menschen oder sieben Prozent der weltweit Beschäftigten arbeiten in der Bauindustrie. Work Wear Guru, ein Unternehmen für Arbeitsbekleidung, hat jetzt die Ergebnisse eine Umfrage unter Bauarbeitern in 170 Ländern zu Gehältern, Lebenshaltungskosten und Sicherheit veröffentlicht und daraus einen Index zu den besten Lebensbedingungen für Bauarbeiter zusammengestellt. Norwegen kommt im Ranking auf Platz 15, noch hinter China und den Vereinigten Arabischen Staaten. Deutschland liegt auf Platz 22. Die besten Bedingungen für Bauarbeiter bieten die Schweiz, Großbritannien, Belgien, die USA und Kanada.

Der schwache Abschneiden des norwegischen Standorts ist vor allem auf hohe Lebenshaltungskosten zurückzuführen. Norwegen liegt in dieser Kategorie an dritter Stelle. 

Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz noch höher, und die Schweiz bietet trotzdem die besten Arbeits- und Lebensbedingungen aller Länder. Anders als in Norwegen werden in der Schweiz auch die höchsten Gehälter gezahlt. Bezüglich der Gehälter rangiert das Land auf Platz acht. Laut Umfrage verdienen Bauarbeiter in der Schweiz doppelt so viel wie in Norwegen. Deutschland liegt bei den Gehältern auf Platz 13. 

Die Unfallrate ist in beiden Ländern in etwa gleich. Für die Schweiz geben 13 Prozent der Befragten Unfälle an, in Norwegen 14 Prozent. Polen hat die niedrigste Unfallrate unter allen Ländern. Nur vier Prozent der Arbeitnehmer haben in der Umfrage angegebenen, bei der Arbeit verletzt worden zu sein. Myanmar hat mit 58 Prozent die höchste Unfallrate.

In Europa beschäftigt die Bauwirtschaft über 18 Millionen Menschen. Sie erwirtschaftet etwa neun Prozent des gesamten BIP der EU. Trotz ihrer großen Sensibilität gegenüber größeren wirtschaftlichen Veränderungen bezahle die Bauindustrie in der EU ihre Beschäftigten in der Regel gut, teilt Work Wear Guru mit. Das Gehalt variierte jedoch erheblich je nach Standort und Arbeit der Bauarbeiter.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen