Weltweit größtes Brunnenboot in Norwegen übergeben

„Gåsø Høvding“ hat ein Wasservolumen von bis zu 7.500 Kubikmetern und kann mehr als 1.000 Tonnen Fisch pro Stunde laden. Auf das Deck des neuen Brunnenbootes passt ein Linienflugzeug©FROY

Sistranda, 23. November 2021. Das größte Brunnenboot der Welt, „Gåsø Høvding“, wurde in Norwegen an den Besitzer FROY übergeben. Gebaut wurde das Fischereifahrzeug auf der Sefine-Werft in der Türkei. FROY ist ein Dienstleister für Unternehmen aus dem Bereich Lachszucht. Unter anderem vermietet das Unternehmen verschiedene Fischereiboote an die Aquaindustrie. Das Brunnenboot“Gåsø Høvding“, das mit einem Tank zur Lagerung und zum Transport lebender Fische ausgerüstet ist, wird künftig von einem der größten norwegischen Aquakutlurunternehmen betrieben.

„Dies ist ein großer Tag für FRØY. Dieses Boot ist absolut einzigartig und es gibt keine vergleichbaren Brunnenboote. Mit ‚Gåsø Høvding‘ macht die Wellboat-Industrie einen neuen Schritt nach vorne“, sagt Oddleif Wigdahl, Operations Director Wellboats in FRØY.

Das neue Brunnenboot ist 83,2 Meter lang und 30,9 Meter breit – in dieser Größe eine Innovation in der Branche. Das Unternehmen Møre Maritime entwickelte das Design des Schiffes, Cflow Fish Handling AS lieferte die Lösungen und Anlagen zur Behandlung der Fische an Bord.

„Gåsø Høvding“ hat ein Wasservolumen von bis zu 7.500 Kubikmetern und kann mehr als 1.000 Tonnen Fisch pro Stunde laden. Damit kann mehr Fisch in kürzerer Fahrzeit verarbeitet und transportiert werden als auf jedem anderen Fischereiboot dieser Art. Die große Deckfläche – auf die ein Linienflugzeug passt – mache das Boot zu einer optimalen, flexiblen und sicheren Arbeitsplattform, erklärt Wigdahl.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen