Eine starken Frau in der norwegischen Männergesellschaft des 14. Jahrhunderts

Sigrid Undset „Kristin Lavranstochter. Der Kranz“, Roman
Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs

Ein eigenwilliges junges Mädchen im Norwegen des 14. Jahrhunderts, der strahlende Liebling ihres Vaters und von diesem versprochen an den Sohn eines benachbarten Bauern. Ein Leben wie im Buche, bis sich der Tod in das Leben der jungen Kristin Lavranstochter schleicht und ein brutaler Mord ihr ihre Jugendliebe entreißt. Sie flüchtet ins Kloster – und verliebt sich Hals über Kopf in den schönen Erlend von Husaby, dem ein übler Ruf vorauseilt. Gegen alle Widerstände und obwohl sie damit ihren geliebten Vater fast umbringt, entscheidet sie sich dafür, diese Liebe zu leben.
Sigrid Undsets (1882-1949) ganz große Stärke ist die Charakterzeichnung. Und so lachen und weinen, leiden und lieben wir mit der liebreizenden Kristin, einer starken Frau, die es mit der norwegischen Männergesellschaft des 14. Jahrhunderts aufnimmt und aufnehmen kann. Dass Undset für die Trilogie 1928 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist nur konsequent.

Die Trilogie Kristin Lavranstochter besteht aus drei Bänden: Der Kranz, Die Frau und Das Kreuz.
Gabriele Haefs hat Kristin Lavranstochter 2020 vollständig neu übersetzt. So kommen nun endlich auch deutsche Leser in den vollen Genuss von Undsets außergewöhnlicher sprachlicher Ausdruckskraft!

Eine Wiederentdeckung aus dem Kröner Verlag. In Halbleinen gebunden.

Bestellen Sie hier oder über
info@pankebuch.de oder
per whatsapp an 030 48479013

Hier geht es direkt zu Pankebuch, die Buchhandlung mit den schönsten Büchern des Nordens.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen