Aker Offshore Wind, Ocean Winds und Statkraft entwickeln schwimmenden Windpark in der Nordsee

©Aker Offshore Wind

Oslo, 5. November 2021. Aker Offshore Wind, Ocean Winds und Statkraft haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um für das Lizenzgebiet Utsira Nord in Norwegen Angebote zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Die gleichberechtigten Partners werden bei den norwegischen Behörden einen Antrag auf Entwicklung eines schwimmenden Offshore-Windparks im kommerziellen Maßstab im Lizenzgebiet Utsira Nord in der norwegischen Nordsee stellen.

Das Konsortium deckte die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Lieferung grüner Offshore-Energie auf den Markt ab, teilt Aker Offshore Wind mit. Aker Offshore Wind und Ocean Winds haben bei anderen Projekten in Kalifornien, den USA, Südkorea und zuletzt in Schottland zusammengearbeitet. Statkraft und Aker Offshore Wind haben eine etablierte Partnerschaft für das Gebiet Sørlige Nordsjø II in Norwegen.

„Gemeinsam mit Ocean Winds und Statkraft haben wir eine Partnerschaft erfahrener Entwickler und Betreiber gebildet, um die Grenzen für schwimmende Offshore-Windenergie zu erweitern und neue Wertschöpfungsketten für die norwegische Industrie zu entwickeln, sagt Kristian Røkke, Chairman von Aker Offshore Wind und CEO von Aker Horizons. Aker Offshore Wind bringe die Fähigkeiten und Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten in der Offshore-Industrie ein, um schwimmende Windkraftanlagen nachhaltig zu skalieren und zu industrialisieren. Bei Utsira Nord bestehe das Ziel darin, die Technologie basierend auf der marktführenden schwimmenden Unterkonstruktionstechnologie von Principle Power weiterzuentwickeln und zu industrialisieren.

Utsira Nord, ein Gebiet vor der Küste von Haugesund in Westnorwegen, ist bekannt für konstant starke Winde. Offshore-Wind ist eine schnell reifende erneuerbare Energietechnologie, die eine wichtige Rolle im zukünftigen Energiesystem spielen wird, und die Partner sind bereit, die Möglichkeiten im Lizenzgebiet Utsira Nord zu verfolgen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen