
Kirkenes, 14. Oktober 2021. Die Gemeinde Kirkenes im äußersten Nordosten Norwegens wurde von Visit Norway mit der „Plakette für nachhaltige Destination“ ausgezeichnet. Wie Visit Norway mitteilt, musste die Stadt angesichts des starken Wachstums von asiatischen Nordlichttouristen die Entwicklung der Besucherströme zum Nutzen der Anwohner und der Geschäftswelt steuern.
Von 2012 bis zum Corona-Ausbruch im Jahr 2019 erlebte Kirkenes einen starken Anstieg asiatischer Touristen, die kamen, um das Nordlicht und arktische Wintererlebnisse wie eine Königskrabbensafari, Eishotel, Hundeschlittenfahrten und Schneemobilfahrten zu erleben. „Wenn eine Destination viel Tourismus erhält, führt dies früher oder später zu Reibungen und Herausforderungen vor Ort. Kirkenes hatte keine großen Probleme bemerkt, wollte aber an vorderster Front einer negativen Entwicklung stehen. Wir haben gesehen, dass das Kennzeichnungssystem für nachhaltige Reiseziele ein geeignetes Instrument ist, um die Entwicklung zum Wohle der Einwohner, der Industrie und der Natur zu verwalten“, sagt Dag Norum, General Manager von Visit Kirkenes, der die Arbeit des Gebiets mit dem Programm leitet.

Kirkenes ist eine von 21 Destinationen, die seit 2013 das Label für nachhaltige Destinationen von Innovation Norway erhalten haben. Das Kennzeichnungssystem basiert auf internationalen Standards und ist ein Instrument zur strategischen Planung, Durchführung und Messung der Arbeit zur nachhaltigen Tourismusentwicklung.
Das Zulassungsverfahren dauert in der Regel zwei bis drei Jahre, danach muss die Auszeichnung alle drei Jahre erneuert werden.
Kirkenes hat sich von einer Bergbau-Region zu einer der wichtigsten Tourismusdestinationen entwickelt. Die Stadt ist die Endstation für Hurtigruten und hat tägliche Direktflüge von Oslo Gardermoen und Tromsø. Touristen wird unter anderem eine Königskrabbensafari mit dem Hundeschlitten angeboten.
„Wir sind eine kleine Gemeinde mit wenigen Akteuren und wenigen Ressourcen und haben eine Geschäftskultur, die aus der Zeit als Bergbaustadt stammt. Die Wertschöpfung wurde in Tonnen gemessen und per Lkw oder Bagger transportiert. Bis in die 1990er Jahre finanzierte die Bergbaugesellschaft den Bau von Straßen, Kulturhäuser und Schwimmbädern, nicht die Gemeinde. Als 2015 Bergbauunternehmen in Konkurs gingen, fehlte uns eine Kultur, um die Kontrolle über die Geschäftsentwicklung zu übernehmen. Erst durch den Nachhaltigkeitsprozess haben neben den Tourismusakteuren auch andere Unternehmen und Einrichtungen die Bedeutung und das Potenzial des Tourismus in unserer Gemeinde erkannt“, sagt Dag Norum.
Für eine Destination, die hauptsächlich auf asiatische Wintertouristen basiert, hat die Corona-Pandemie 2019 hart zugeschlagen. Die Unternehmen mussten die Produkte auf den lokalen Markt mit einer Hinwendung nach Europa neu ausrichten. Der Nachhaltigkeitsprozess habe dazu geführt, dass die Branche bei Tourproduktion und -marketing enger und besser zusammenarbeitet, viele der Unternehmen umweltzertifiziert sind und der ganzjährige Tourismus für mehr Arbeitsplätze im Fokus steht, teilt Innovation Norway mit. Das Schneehotel Kirkenes ist jetzt im Sommer geöffnet. In den Kreuzfahrttourismus sollte nicht investiert werden.-
Kirkenes
- Kirkenes hat Norwegens größte Bärenpopulation. Pasvikdalen, das fast ein Viertel der Gemeinde ausmacht, gilt als Beginn der russischen Taiga mit Urwald und vielen Vogel- und Tierarten, die sonst nur in Osteuropa und Russland vorkommen.
- Die Gemeinde hat eine knapp 200 km lange Gemeindegrenze zu Russland.
- Die viertgrößte Winterdestination in Nordnorwegen gemessen an ausländischen Gästeübernachtungen im Jahr 2018.
- Ein großer Teil der Wintertouristen kommt mit dem Bus aus Finnisch-Lappland (Flughafen Ivalo)
Quelle: Visit Kirkenes