
Oslo, 23. September 2021. Das norwegische Wirtschaftsmagazin Kapital hat die Liste der 400 reichsten Norweger veröffentlicht. Erstmals verfügen alle auf dieser Liste aufgeführten Personen über ein Vermögen von mehr als einer Milliarde NOK, 38 mehr als im Vorjahr. Lediglich 50 Frauen gehören zu dieser Gruppe. 31 Personen zählen laut Kapital als Dollar-Milliardäre, davon 20 Selfmade-Milliardäre und elf Erben.
Kapital definiert die Personen auf der Liste als Norweger, was bedeutet, dass sie eine Verbindung zu Norwegen oder dem norwegischen Geschäft haben. Dazu zählen auch zypriotische und andere „ausländische Vermögen“.
Während viele der größten Vermögen in Norwegen zuvor in den Bereichen Schifffahrt, Finanzen, Immobilien, Handel und Fischerei aufgebaut wurden, finden sich nun mehr und mehr Technologieunternehmern und Innovatoren unter den reichsten des Landes. Allerdings dominieren nach wie vor Immobilien-, Finanz, Handels- und Tourismusimperien das Ranking. Die Industrie ist kaum vertreten.
John Fredriksen (77), Gründer und Inhaber der Hemen Holding, registriert in Zypern, ist nach wie vor Norwegens reichster Mann,. Der Sohn eines Schweißers und einer Kantinenleiterin führt zum 19. Mal in Folge das Ranking der Reichsten an. Kernbereiche seines Imperiums sind die Schifffahrt und die Aquakultur.
Reichste Frau des Landes ist Hilde Midthjell. Sie steht auf Platz 31. Midthjell, 41 Jahre alt, ist die Erbin des Reeders Petter CG.
Der als Immobilieninvestor auch in Deutschland tätige Ivar Erik Tollefsen (60) klettert in diesem Jahr mit einem Vermögenszuwachs von 9,5 Milliarden NOK auf 38,5 Milliarden NOK auf Platz sieben. Tollefsen kontrolliert das Unternehmen Heimstaden, mit 120.000 Wohnungen in zehn europäischen Ländern das größte Immobilienunternehmen der nordischen Region.
Wie Kapital schreibt, habe sich das Vermögen der 400 reichsten Norweger seit Amtsantritt der Regierung Solberg auf fast 1,7 Billionen NOK verdoppelt. Dies entspreche 14 Prozent des staatlichen Ölfonds.