
Oslo, 9. September 2021. Der Baukonzern Veidekke ASA wurde von Statsbygg mit dem Bau der Fundamente unter dem neuen Regierungsviertel in Oslo beauftragt. Der Auftrag umfasst die Planung und Errichtung eines Kellergeschosses auf zwei Etagen mit umfangreichen Fundament-, Beton- und Technikarbeiten. Der Vertrag ist ein schlüsselfertiger Vertrag mit einem Wert von 2,1 Milliarden NOK (ohne MwSt.).
Veidekke hat im Oktober 2019 mit Statsbygg einen Kooperationsvertrag zu diesem Projekt geschlossen. Das Unternehmen hatte auch den Auftrag erhalten, zwei zerstörte Regierungsgebäude abzureißen und ein Kellergebäude unter dem D-Block zu errichten. Die Fertigstellung dieses Rohbaus ist neben dem Bau eines neuen zweigeschossigen Untergeschosses von insgesamt 15.000 Quadratmeter unter großen Teilen des neuen Regierungsviertels Teil der neuen Aufgabenstellung.
„Wir hatten eine lange und gute Interaktionsphase mit Statsbygg und beteiligten Partnern, in der das Projekt durchgearbeitet und für eine optimale Bauzeit geplant wurde. Der Auftrag passt auch sehr gut zu unserer Expertise im Hoch- und Tiefbau mit umfangreichen Arbeiten im Erdreich, Betonbau und Management von technischen Nachunternehmern. Wir danken für das Vertrauen und freuen uns darauf, beim Wiederaufbau des Regierungsviertels mitzuhelfen“, sagt Executive Vice President Øivind Larsen von Veidekke Infrastructure.
Die Bauarbeiten sollen im Februar 2025 abgeschlossen sein.
Veidekke ist einer der größten Auftragnehmer Skandinaviens. Das Unternehmen führt Bauarbeiten aller Art aus, unterhält Straßen und produziert Asphalt, Schotter und Kies. Engagement und Ortskenntnis zeichnen das Geschäft aus. Der Umsatz beträgt rund 38 Mrd. NOK und die Hälfte der 8.100 Mitarbeiter besitzt Aktien des Unternehmens. Veidekke ist an der Osloer Börse notiert und hat seit seiner Gründung im Jahr 1936 immer Gewinne gemacht.
Lesen Sie hier mehr über das neue Regierungsviertel: