Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock bilden Konsortium für CCUS-Projekte in Großbritannien

Illustration einer CO2-Speicheranlage.©Aker Solutions

Oslo, 8. September 2021. Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock wollen Großbritannien bei der Erreichung der Klimaziele unterstützen. Die drei Unternehmen, die in Großbritannien bereits etablierte und bewährte Technik und Konstruktion von Gas- und Dampfturbinen (GuD) sowie umfassende Engineering-, Fertigungs- und Baudienstleistungen anbieten, haben ein Konsortium gebildet, um Technologien, Lösungen und Einrichtungen für die CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) in Großbritannien zu entwickeln.

Zusammen beschäftigen die Unternehmen in Großbritannien mehr als 6.500 Mitarbeiter.

Aker Solutions arbeitet seit den 1990er Jahren an Lösungen zur CO2-Behandlung und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für große komplexe Projekte in ganz Europa. Das Unternehmen übernimmt in dem neu gebildeten Konsortium die Rolle des Projektintegrators. Das Konsortium arbeitet eng mit Aker Carbon Capture zusammen, das eine CO2-Abscheidungstechnologie mit geringem Lösungsmittelabbau und geringen Emissionen bietet.

„CCUS ist ein wesentlicher Bestandteil der Netto-Null-Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs, und die Bildung dieses Konsortiums zeigt unser Engagement, sicherzustellen, dass dringend benötigte Technologien kommerziellen Maßstab erreichen“, sagte Stephen Bull, Executive Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien von Aker Solutions.

Siemens Energy ist in Großbritannien vor allem im Bereich Dekarbonisierung aktiv und liefert GuD-Kraftwerke inklusive Betriebs- und Wartungskapazitäten.

Doosan Babcock ist als Teil der globalen Doosan-Gruppe ein Ingenieur- und Bauunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bau, der Sanierung und Nachrüstung von Kraftwerken sowie Erfahrung in der Raffinerie-, Petrochemie- und Pharmaindustrie.

Anfang des Jahres bildete Aker Solutions mit Siemens Energy ein Konsortium zur Lieferung von HGÜ-Umrichterstationen (Hochspannungs-Gleichstrom) für das Offshore-Windprojekt East Anglia THREE von ScottishPower Renewables in Großbritannien. Aker Solutions hat sich im März 2021 auch mit Doosan Babcock zusammengetan, um gemeinsam Projekte für kohlenstoffarme Lösungen und erneuerbare Energien in Großbritannien zu realisieren.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen