Zahl der Corona-Fälle in Norwegen stark gestiegen

Anzahl der gemeldeten Covid-19-Fälle nach Datum der Probenahme.@FHI

Oslo, 27. August 2021. Nach den Sommerferien ist die Zahl der Corona-Erkrankungen wieder gestiegen. Das norwegische Gesundheitsministerium machte in seinem jüngsten Wochenbericht vom 25. August folgende Angaben:

Gesamtzahlen seit Ausbruch der Pandemie in Norwegen©FHI
  • Die Inzidenz neuer Krankenhauseinweisungen und Intensivstationen ist noch gering, nimmt aber leicht zu. Bisher wurden 44 neue Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 als Hauptursache in Woche 33 gemeldet, ein Anstieg von 35 Fällen gegenüber der vorangegangenen Woche.
  • Von 127 neuen Patienten, die in den letzten vier Wochen aufgenommen wurden, waren 89 (70%) ungeimpft, 18 (14%) teilweise geimpft und 20 (16%) vollständig geimpft. Das Durchschnittsalter der vollständig Geimpften lag bei 74,5 Jahren, 13 (65 %) gehören zu Risikogruppen mit hohem oder mittlerem Risiko für schweres Covid-19.
  • In der 33. Woche gab es drei Todesfälle im Zusammenhang mit Corona, nach fünf Fällen in Woche 32.
  • Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle ist in den letzten fünf Wochen gestiegen. Bisher wurden in Woche 33 4.453 Fälle von Covid-19 gemeldet, ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber der Vorwoche (3725). Dies entspricht 152 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohner für die Wochen 32 und 33 zusammen.
  • Oslo hat in den Wochen 32 und 33 zusammen die meisten gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner (261 pro 100.000), gefolgt von Vestland (206) und Viken (162). 
  • Die Delta-Virus-Variante (B.1.617.2) ist jetzt in Norwegen vollständig dominant. Die Zahl der bestätigten Fälle mit Delta ist von 50 Fällen bis Woche 21 auf jetzt insgesamt 9.879 Fälle bis einschließlich Woche 33 gestiegen. In den letzten Wochen wurde ein starker Rückgang des Anteils der Alfa-Variante von über 90 beobachtet. 
  • In den letzten zwei Wochen wurden 765 Fälle von SARS-CoV-2 bei vollständig geimpften Personen nachgewiesen.
  • Trotz einer rasch steigenden Zahl nachgewiesener Infektionen bleibt die Inzidenz von Krankenhauseinweisungen, Intensivstationen und Todesfällen gering. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass eine Impfung sehr gut vor schweren Erkrankungen schützt, aber nicht ganz so gut vor einer Infektion. Ältere und andere Risikogruppen haben eine sehr hohe Durchimpfungsrate. Die Epidemie in Norwegen ist unter Kontrolle, aber die Ausbreitung der Infektion nimmt in mehreren Teilen des Landes zu und auch in Zukunft wird mit einem Anstieg der Zahl neuer Krankenhauseinweisungen gerechnet. Die Inzidenz von Neuinfektionen nimmt vor allem in den jüngeren Altersgruppen zu.
  • Obwohl die Zahl der gemeldeten Fälle mittlerweile gestiegen ist und die Delta-Variante im Land dominiert, halten wir es für unwahrscheinlich, dass die Epidemie so groß wird wie in den vorherigen Wellen und die Kapazitäten der Krankenhäuser gefährdet werden. Die Epidemie muss in den kommenden Monaten genau beobachtet und Maßnahmen gegen die Krankheitslast, insbesondere Krankenhauseinweisungen, Kapazitäten im Gesundheitswesen und Fortschritte des Impfprogramms, abgewogen werden. Gemeinden mit Ausbrüchen müssen die Tests und Infektionsverfolgung sowie gegebenenfalls gezieltere kontaktreduzierende Maßnahmen fortsetzen, während andere Gemeinden kurzfristig auf eine solche Verstärkung vorbereitet sein müssen. Die Impfungen in den Gemeinden müssen mit voller Kraft fortgesetzt werden.

Finden Sie hier die aktuellen Statistiken zur Corona-Infektion in Norwegen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen