Höchstes Holzhaus der Welt in Norwegen erhält Structural Engineering Award 2021

Mjøstårnet, das höchste Holzhaus der Welt.©Moelven

Brumunddal, 18. August 2021. Mjøstårnet im norwegischen Brumenddal, das höchste Holzhaus der Welt, wurde vom Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) während der Tall + Urban Innovation Conference Ende Mai in der Kategorie Structural Engineering Award zu einem der besten Bauwerke der Welt gekürt. Diese Auszeichnung unterstreiche die norwegische Expertise bei der Verwendung von Holz in großen Bauwerken, teilt das norwegische Landwirtschaftsministerium mit.

Das 18-stöckige Gebäude ist 85,4 Meter hoch und beherbergt ein Hotel und Büros. Mjøstårnet steht seit seiner Fertigstellung im Jahr 2019 frei unmittelbar an dem See Mjøsa. Um den Turm herum wächst jetzt eine kleine Holzstadt, an deren Errichtung mehrere norwegische Unternehmen beteiligt sind. Inzwischen wurde ein sechsstöckiges Bürogebäude namens Mjøskanten fertiggestellt. Zulieferer und Dienstleister waren unter anderem Moelven Limtre AS, Ringsaker Wand- und Dachelement AS, Lett-Tak Systemer AS und Woodcon AS.

Norwegen bemüht sich verstärkt um den innovativen Einsatz von Holz im Gebäudesektor. Die Wirtschaftsfördergesellschaft Innovation Norway unterstützt Projekte, bei denen der nachwachsende und umweltfreundlichen Baustoff zum Einsatz kommt.  

In Berlin-Kreuzberg entsteht gegenwärtig das höchste Holzhaus Deutschlands, entworfen von dem norwegischen Architekturbüro Mad arkitekter.

Lesen Sie mehr über Mjøstårnet bei Moelven ASA Mjøstårnet (moelven.com)

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen