Norwegens Rüstungsexporte 2020 deutlich gestiegen

Im Kongsberg Technologiepark sind zahlreiche Rüstungsunternehmen angesiedelt.©BPN

Oslo, 11. Juni 2021. Norwegische Unternehmen exportierten im Jahr 2020 Waffen und militärische Ausrüstung für etwa 6,2 Milliarden NOK, verglichen mit etwa 4,5 Milliarden NOK im Jahr 2019. Das geht aus dem Bericht der Regierung zu Rüstungsexporten hervor, der heute dem Storting vorgelegt wurde. Der Bericht informiert über die tatsächliche Ausfuhr von Rüstungsgütern aus Norwegen und erläutert die Ausfuhrkontrollbestimmungen sowie die Politik der Regierung im Bereich der Ausfuhrkontrolle.

„Die norwegische Rüstungsindustrie ist in mehreren Bereichen international führend. Dies ist wichtig für unsere Verteidigungsfähigkeit und schafft Arbeitsplätze in ganz Norwegen. Ziel der Regierung sei es, im Rahmen einer verantwortungsvollen und strengen Exportkontrolle möglichst vorhersehbare Bedingungen für die Wirtschaft zu gewährleisten“, sagt Außenministerin Ine Eriksen Søreide.

Entwicklung der norwegischen Rüstungsexports von 2010 bis 2020

A- Material = Waffen und militärischer Ausrüstung, B-Material = Mehrzweckgüter©Bericht des Außenministeriums an das Storting zu Rüstungsexporten 2020

Der Export von Waffen, Munition und anderen militärischen Ausrüstung wuchs 2020 gegenüber dem Vorjahr von 36 Prozent. Die Ausfuhren von Mehrzweckgütern für militärische Zwecke stiegen um 21 Prozent. Insgesamt stiegen die Exporte von Rüstungsgütern und Mehrzweckgütern für den militärischen Endverbrauch um 35 Prozent. Im Jahr 2020 wurden 27 Anträge auf Ausfuhrgenehmigungen abgelehnt.

Die Mitgliedsländer der NATO, Schweden und Finnland sind nach wie vor die größten Abnehmer von Rüstungsgütern aus Norwegen. Im Jahr 2020 machten Waffen- und Munitionsexporte in die NATO-Staaten, Schweden und Finnland rund 86 Prozent der Gesamtexporte aus. Die Exporte anderer Rüstungsgüter in diese Länder beliefen sich im Jahr 2020 auf 88 Prozent.

Export von A- und B-Material nach Regionen

in 1000 NOK (2020)©©Bericht des Außenministeriums an das Storting zu Rüstungsexporten 2020

Der Anstieg der Ausfuhren von Waffen und militärischer Ausrüstung (sogenanntes A-Material) von 2019 bis 2020 ist hauptsächlich auf die Ausfuhr von Luftverteidigungssystemen und Teilen für solche Systeme nach Indonesien und Litauen für ca. 531 NOK bzw. 817 Millionen NOK im Jahr 2020 zurückzuführen.

Da es sich in vielen Fällen um Großaufträge mit ungleich verteilten Lieferungen über einen langen Zeitraum handelt, schwankt der Wert der Exporte von Jahr zu Jahr erheblich.

Finden Sie hier den ganzen Bericht.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen