Markoppneset in Norwegen wird Standort für klimaneutrale Ammoniak-Großanlage

In der Gemeinde Hammerfest soll ein neues Ammoniak-Werk entstehen.©Horisont Energi

Sandnes, 3. Juni 2021. Das norwegische Carbontec-Start-up Horisont Energi AS hat Markoppneset in der Gemeinde Hammerfest als Standort für den Bau eines Werkes zur Herstellung von“blauem“ Ammoniak ausgewählt. Bei der Standortwahl wurde Wert auf die Möglichkeit der Erweiterung mit mehreren Bauabschnitten gelegt. Es soll die erste klimaneutrale Ammoniak-Großanlage Europas werden.

Die Produktion von „blauem“ Ammoniak erfolgt aus Erdgas. Im Produktionsprozess wird CO2 abgeschieden und in einem großen geologischen Reservoir unter dem Meeresboden vor der Küste der Finnmark gespeichert. Der Bau der Ammoniak-Anlage und des CO2-Speichers ist Teil des Barents Blue Projektes. Dieses Projekt ist eines von fünf Vorhaben, das die Entwicklungsagentur Enova als Kandidat für den Status eines Important Projects of Common European Interest IPCEI in Betracht zieht. Mit diesem Status sind umfangreiche Finanzhilfen verbunden. 

“Mit dieser innovativen Anlage werden wir den Standard für die reine Wasserstoff- und Ammoniakproduktion aus Gas setzen. Dies ist auch der Grund, warum Enova sich entschieden hat, das Projekt in der kommenden Phase mit zehn Millionen NOK zu unterstützen“, sagt Bjørgulf Haukelidsæter Eidesen, CEO von Horizon Energi.

Lesen Sie auch

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen