
Oslo, 2. Juni 2021. Norwegen hat den Grenzübergang Neiden nach Finnland geöffnet. Die Infektionslage in Lappland sei mittlerweile so gut, dass Reisende aus der Region nicht unter Quarantäne gestellt werden, teilte das Justizministerium mit. Sollte die Infektion in dem Gebiet wieder zunehmen, könnte dies dazu führen, dass der Grenzübergang wieder geschlossen wird. Norwegens Premierministerin Erna Solberg stellte gegenüber dem Medienportal nrk.ko baldige Einkaufsreisen nach Schweden für vollständig geimpfte Norweger in Aussicht. Es werde im Juni passieren. Gesundheitsminister Bent Høie kündigte auf einer Pressekonferenz den Einsatz des Corona-Zertifikats im Inland ab dem 11. Juni an. Für Touristen aus dem Ausland hatten die norwegischen Politiker und Vertreter der Gesundheitsbehörden auf der Pressekonferenz keine neuen Informationen. Die Einreise von EU-EWR-Bürgern ist, sofern sie nicht auf der Liste der Ausnahmen stehen, weiterhin nicht erlaubt. Touristen stehen nicht auf dieser Liste.
Für das Corona-Zertifikat wird es zwei unterschiedliche Varianten geben: eine einfache Variante für den Inlandsgebrauch mit der Bestätigung der vollständigen Impfung oder der überstandenen Krankheit und ein Zertifikat für den Grenzübertritt im EU / EWR-Raum. Mit zwei verschiedenen Zertifikaten soll dem Datenschutz Rechnung getragen werden. Der Gesundheitsminister wies noch einmal darauf hin, dass die Regierung nach wie vor von allen Reisen ins Ausland abrät, die nicht unbedingt notwendig sind. Diese Reisehinweise sind bis zum 1. Juli gültig.
Obwohl die Zahl der Infizierten insgesamt in Norwegen niedrig ist, gibt es lokale Ausbrüche. Sowohl Trondheim als auch Hammerfest mussten wieder strenge Corona-Beschränkungen in Kraft setzen.
Finden Sie hier den Vier-Stufen-Plan zur schrittweisen Öffnung der Gesellschaft (in norwegischer Sprache). Gegenwärtig befindet sich das Land in Stufe zwei der Öffnung. Der Rat, Reisen ins Ausland zu vermeiden, wird in dieser Stufe beibehalten, es sei denn, die Reise ist unbedingt erforderlich. Für diejenigen, die in das Land einreisen, gelten weiterhin strenge Anforderungen an Quarantäne und Tests. Prioritätsgruppen mit Geschäftsreisenden aus dem Ausland werden ebenfalls entlastet.
In Stufe drei soll der globale Reiserat aufgehoben werden, wenn dies im Hinblick auf den Infektionsschutz vertretbar ist, und durch Reisehinweise in besonders betroffene Länder ersetzt werden. Weitere Begutachtung im Hinblick auf eine stärkere Öffnung des Reiseverkehrs, einschließlich einer Begutachtung, welche Anforderungen an die Quarantäne weiterhin gestellt werden und Anforderungen an Tests für Einreisende. In dieser Phase will sich das Land für bevorzugte Gruppen von Geschäftsreisenden öffnen und einen erweiterter Zugang für Familienbesuche gewähren.
In Stufe vier können Einreisebeschränkungen insbesondere für Reisende aus Drittstaaten weiterhin relevant sein. Auch muss damit gerechnet werden, dass für Reisende aus bestimmten Gebieten Quarantäne- und Testpflichten bestehen bleiben. Die für die Einreise geltenden Regeln werden laufend überprüft.
Finden Sie hier die gesetzlichen Regelungen zur Einreisebeschränkungen für Ausländer aufgrund der Sorge um die öffentliche Gesundheit (in englischer Sprache).
Finden Sie hier die wöchentlichen Berichte über die Länder und Regionen, nach denen die norwegische Gesundheitsbehörde die Karte mit den Quarantänevorschriften erstellt.