
Oslo, 26. April 2021. Die norwegische Reederei Höegh Autoliners hat mit der chinesischen Werft Xiamen Shipbuilding Industry Co.,Ltd., ein Memorandum of Understanding zum Bau des weltweit größten und umweltfreundlichsten Autoschiffs unterzeichnet. Der Motor kann verschiedene Kraftstoffe verwenden und auch auf Ammoniakbetrieb umgerüstet werden. Das neue Autoschiff der Aurora-Klasse bietet Platz für 9.100 Fahrzeuge und wird mit LNG, mit Batteriepack, Solarzellen und Landstrom betrieben. Das Schiff soll Ende 2023 von der Xiamen Shipbuilding ausgeliefert werden.
Mit dem Einsatz dieses Schiffes will Höegh Autoliners seine Dekarbonisierungsbemühungen beschleunigen, um das Netto-Null-Ziel bis 2040 zu erreichen. Der Start der Aurora-Klasse sei ein entscheidender Schritt im Nachhaltigkeits-Engagement des Unternehmens, teilt Höegh Autoliners mit.
Bei der Aurora-Klasse werden die Decks verstärkt und die internen Rampensysteme verbessert, um Elektrofahrzeuge auf allen Decks zu platzieren und mehr Flexibilität für schwerere Projektfracht zu ermöglichen. Der Mehrstoffmotor der Aurora-Klasse, den MAN Energy Solutions entwickelt, kann mit verschiedenen Biokraftstoffen und konventionellen Kraftstoffen, einschließlich LNG, betrieben werden. Mit geringfügigen Änderungen kann der Übergang zu künftigen kohlenstofffreien Kraftstoffen, einschließlich grünem Ammoniak, erfolgen.