
Bergen/ Gdynia, 13. April 2021. Der norwegische und der polnische Anbieter von Beratungsleistungen und Engineering im maritimen Bereich, KONGSTEIN AS und Inter Marine Sp. Z oo z o.o., haben vereinbart, kombinierte Dienste für den polnischen Offshore-Markt für erneuerbare Energien künftig gemeinsam bereitzustellen. Beide Unternehmen haben bereits in der Schifffahrts- und in der Öl- und Gasindustrie gemeinsame Projekte realisiert.
„Als eines der ersten norwegischen Beratungsunternehmen, das sich der Offshore-Industrie für erneuerbare Energien widmet, sind wir heute stolz darauf, unsere Erkenntnisse mit unserem polnischen Partner zu teilen. Dies hat zwischen den beiden Ländern in der Schifffahrts- und Öl- und Gasindustrie hervorragend funktioniert, und KONGSTEIN wird das Beste tun, um diese Beziehung in der maritimen erneuerbaren Industrie fortzusetzen,“ sagt Rune Tvedt, Geschäftsführer von KONGSTEIN AS.
Wie Slawomir Kalicki, Präsident der Inter Marine Group, erklärt, werde sich die Zusammenarbeit auch auf die gegenseitige Entwicklung von Wasserstoffprojekten konzentrieren. Das Wissen und die Erfahrung von KONGSTEIN werde dem gesamten polnischen Offshore- und Wasserstoffmarkt zugute kommen.
KONGSTEIN wurde 2016 gegründet und bietet Engineering- und Beratungslösungen sowohl für Offshore-Erneuerbare Energien als auch für die maritime Industrie. Bei Offshore-erneuerbaren Energien konzentriert sich KONGSTEIN auf Projektentwickler, Turbinenhersteller und Betreiber / Eigentümer von Vermögenswerten.
Die 1990 gegründete Inter Marine fokusiert sich auf Versand- und Logistikbetriebe, Besatzungsmanagement und Schiffsbau. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Gdynia, Polen.