
Oslo, 30. März 2021. Alle Erwachsenen in Norwegen sollen bis Mitte Juli dieses Jahres ihre erste Impfung erhalten haben. In den am 30. März aktualisierten und veröffentlichten Impfszenarien geht die nationalen Gesundheitsbehörde FHI davon aus, dass die Impfung der letzten Gruppe in der Prioritätenliste, der 18- bis 44-Jährigen, am 1. Juni startet. Insgesamt laufe die Impfungen in Norwegen wie ursprünglich geplant. Es habe sich lediglich der Zeitpunkt verzögert, ab dem allen Bürgern über 18 Jahren ein Impfstoff angeboten wird, teilt die Behörde mit. Das Aussetzen der Impfungen mit AstraZeneca habe das geplante Szenario nicht wesentlich beeinflusst.
„In diesem Impfstoffszenario gibt es kleine Unterschiede zu dem, was wir am 12. März vorgestellt haben. Das aktualisierte Szenario zeigt, dass es sowohl für die Altersgruppe zwischen 45 und 55 Jahren als auch für die Impfung der über 18-Jährigen zu Verzögerungen von einigen Wochen kommt, erklärt der Direktor des Impfprogramms, Geir Bukholm. „Die Impfung sei in Norwegen im Gange. Wie schnell wir verschiedenen Bevölkerungsgruppen Impfstoffe anbieten können, ist ungewiss. Dies hängt insbesondere davon ab, welche Impfstoffe wann zugelassen werden und wie viele Dosen in Zukunft verabreicht werden.“
Die Gesundheitsbehörde hat zwei Szenarien entwickelt. Im nüchternen Szenario wird davon ausgegangen, dass die Impfstoffe Pfizer-Biontech, Moderna, AstraZeneca und Janssen verfügbar sein werden Das Impfszenario zeigt einen vereinfachten nationalen Durchschnitt, in dem die Gesundheitsbehörde davon ausgeht, dass die empfohlenen Prioritäten genau eingehalten werden und die Gemeinden im gleichen Tempo impfen.
Nüchternes Impfszenario

Blauer Balken: Impfung fortlaufend in verschiedenen Gruppen, Schwarzer Balken: Jedem wurde die erste Dosis angeboten©NHI
Das optimistische Szenario bezieht die Zulassung und Lieferung weiterer Impfstoffe ein. Es enthält eine vorläufige Lieferprognose für Pfizer-Biontech, Moderna, AstraZeneca, Janssen, CureVac und Novavax. Für einige dieser Impfstoffe ist noch ungewiss, wann, ob und für welche Gruppen die Genehmigung erteilt wird. Die Zahlen sind unsicher und das Szenario zeigt ein vorläufiges Bild und einen vereinfachten nationalen Durchschnitt, in dem die Behörde davon ausgeht, dass die empfohlenen Prioritäten genau eingehalten werden und die Gemeinde im gleichen Tempo impfen.
Optimistisches Impfszenarium

Roter Balken: Impfung Fortlaufend in verschiedenen Gruppen, schwarzer Balken: Jedem wurde die erste Dosis angeboten©FHI
Weitere Informationen zum Koronarimpfprogramm finden Sie auf der Website unter Impfszenario .