
Oslo, 18. März 2021. Wie beurteilt Ihr Unternehmen die wirtschaftliche Situation in Norwegen? Welche Chancen und Herausforderungen sehen Sie in Bezug auf die deutsch-norwegische Zusammenarbeit? Worauf sollten sich Wirtschaft und Politik Ihrer Meinung nach mehr konzentrieren? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lädt die AHK Norwegen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in der jährliche Konjunkturumfrage für den AHK World Business Outlook ein.
Der AHK World Business Outlook basiert auf einer regelmäßigen DIHK-Umfrage bei den Mitgliedsunternehmen der Deutschen Auslandshandelskammern sowie bei Delegationen und Repräsentanzen (AHKs). Im Frühjahr 2020 nahmen weltweit mehr als 4 .000 deutschen Unternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften sowie Unternehmen mit engem starkem Deutschlandbezug an der Konjunkturumfrage teil.
Durch die Umfrage erhält das Handelskammer-Netzwerk wertvolle Informationen zur Einschätzung der Mitgliedsunternehmen und ausländischer Investoren zur wirtschaftlichen Situation weltweit. Ziel der Umfrage ist es, aktuelle Entwicklungen in Unternehmen zu identifizieren und darzustellen.
Die Umfrage trage zu einer objektiven Analyse der deutschen Wirtschaftsprozesse bei, helfe Führungskräften bei Geschäfts- und Investitionsentscheidungen und liefere wertvolle Informationen für die weitere Interessenvertretung der Mitgliedsunternehmen, teilt die AHK Norwegen mit.
Die Umfrage umfasst 15 Fragen, deren Beantwortung etwa fünf Minuten in Anspruch nimmt. Die Teilnahme an der Befragung ist anonym. Die Ergebnisse der Umfrage werden über die Medienkanäle der AHK Norwegen und der DIHK kommuniziert.