
Trondheim, 6. März 2021. Trønderenergi und die Stadtwerken München kaufen einen Anteil von 52,1 Prozent am Windpark Roan. Verkäufer ist der norwegische Energiekonzern Statkraft. Trønderenergi, der zweitgrößte Windkraftanbieter der nordischen Region, und die Stadtwerke München hatten bereits im Januar 2019 eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energie mit dem Ziel vereinbart, acht Windporjekte in Norwegen zu besitzen und zu betreiben. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, er wird auf etwa eine Milliarden NOK geschätzt.
Der Windpark Roan gehört zur sogenannten Fosen-Entwicklung, Europas derzeit größtem Windprojekt an Land, zu denen sechs Windparks gehören.
Mit seinen 71 Windkraftanlagen hat der Windpark Roan eine Leistung von 255,6 Megawatt und eine jährliche Produktion von rund 900 Gigawattstunden, teilen die Unternehmen mit. Die Anlage wurde 2019 fertiggestellt.
Die bisherigen Eigentümer der Roan Vind DA waren Statkraft mit 52,1 Prozent, Trønderenergi mit 7,9 Prozent und Finanzinvestoren über das Schweizer Unternehmen Nordic Wind Power mit 40 Prozent. TrønderEnergi Kraft AS hat den Windpark betrieben.
Die Anteile an Roan Vind DA bringt TrønderEnergi in eine gemeinsame Holdinggesellschaft ein, an der TrønderEnergi 51 Prozent und die Stadtwerke München 49 Prozent halten wird. Für TrønderEnergi bedeutet dies eine Steigerung des jährlichen Produktionsvolumens um 200 GWh, was einem Wachstum von knapp zehn Prozent entspricht.
Die gemeinsame Holdinggesellschaft TrønderEnergi Roan Holding AS wird 60 Prozent der Anteile an Roan Vind DA halten, die restlichen 40 Prozent werden von Swiss Nordic Wind Power gehalten. Die TrønderEnergi Roan Holding AS wird eine Tochtergesellschaft der TrønderEnergi Group sein.
Die Eigentumsanteile und die Rolle von Statkraft als Betreiber der anderen fünf Windparks in der Fosen-Entwicklung sind von diesem Verkauf nicht betroffen.
Die Stadtwerke München wollen bis 2025 erneuerbare Energie in einem Umfang erzeugen, der dem jährlichen Strombedarf der gesamten Stadt München entspricht.