Tschechisches Start-up Nimble Energy bringt Ladestation zum E-Auto

Das tschechische Start-up Nimble liefert Strom auf Bestellung zum E-Auto. Jeder Nimbee ist auf einem speziellen Anhänger mit einem Hydraulikarm montiert. Demnächst soll der Stromlieferdienst auch in Skandinavien verfügbar sein. In Norwegen ist das Unternehmen auf der Suche nach einem Partner.©Nimble

Prag, 10. Februar 2021. Das tschechische Technologie-Start-up Nimble Energy führt einen branchenweit ersten On-Demand-Stromlieferdienst ein. Das System basiert auf einem 50-Zentimeter-kleinen-mobilen-Akku mit 40 kW Ladeleistung, der von tschechischen und schweizerischen Experten entwickelt wurde. Innerhalb einer Stunde kann ein mittelgroßes Auto mit europäischen CCS-Anschlüssen oder asiatischem CHAdeMO vollständig aufgeladen werden.

Der offizielle Pilotstart ist für den Frühsommer zusammen mit Anwendungen für Android- und iOS-Plattformen geplant. Dies ist nach Angaben des Unternehmens der erste Service, der ein Elektroauto jederzeit und überall auflädt. Nimbee wird über die mobile App bestellt, ein Vertreter der Nimble-Energy-Flotte bringt das Gerät in einem Elektrofahrzeug zum gewünschten Aufladeort. Innerhalb einer Stunde können ein Tesla 3 oder zwei VW Ups mit dem Schnelllader aufgeladen werden. Der erste Nimbee wird diesen Sommer in Prag ausgeliefert, Hamburg, Kopenhagen, München, Berlin und Amsterdam.

Eine Studie der European Federation for Transport and Environment (AISBL) geht davon aus, dass im Jahre 2030 etwa 33 Millionen Europäer bequeme Auflade-Möglichkeiten beanspruchen werden. Derzeit wird das Fahrerlebnis aber noch dadurch beeinträchtigt, dass Fahrer eine Ladestation ansteuern müssen, wenn sie Strom benötigen. Nicht selten bleiben Elektroautos  in der Landschaft stehen und müssen abgeschleppt werden. 

Das Unternehmen plant auch den Markteintritt in Skandinavien. Erste Station soll Kopenhagen sein. Gern will das Unternehmen auch mit einer norwegischen Stadt zusammenarbeiten.

Städte in Norwegen, die Nimbee-Service nutzen möchten, können sich hier anmelden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen