Oslo, 25. Januar 2021. Erst vor wenigen Tagen hat Norwegen strengere Einreiseregeln erlassen. Am 23. Januar hat die Regierung die Anforderung weiter verschärft. Musste bisher vor der Ankunft in Norwegen ein negativer Test für SARS-CoV-2 vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden sein durfte, werden jetzt nur Tests akzeptiert, die innerhalb von 24 Stunden vor der Einreise erfolgten. Reisende aus Großbritannien, Südafrika, Irland, den Niederlanden, Österreich, Portugal und Brasilien müssen sich zudem einem PCR-Test an der Grenze unterziehen. Die Regeln für die Quarantäne werden verschärft und für alle Länder vereinheitlicht, mit weniger Ausnahmen und erhöhten Anforderungen an die Prüfung. Die Änderungen treten am Montag, dem 25. Januar, um 24.00 Uhr, in Kraft.
„Norwegen hat bereits eine der strengsten Vorschriften in Europa, um Importinfektionen zu verhindern. Die Regierung führt jetzt noch strengere Regeln für Tests und Einreisequarantäne ein. Wir tun dies, um die Ausbreitung der mutierten und ansteckenden Virusvarianten in Norwegen zu stoppen und zu verzögern“, sagt Gesundheitsminister Bent Høie.
Die Quarantäneregeln werden generell verschärft. Es gibt weniger Ausnahmen in den Quarantäneregeln und erhöhte Anforderungen für Tests für Personen mit Ausnahmen.
Die folgenden Regeln werden geändert:
- Es wird strengere Anforderungen an Tests für Personal in kritischen sozialen Funktionen geben, die besondere Ausnahmen von der Einreise- und Infektionsquarantäne haben. Die Hauptregel wird nun sein, dass diese Personen SARS-CoV-2 mit der Testmethode PCR negativ getestet sein müssen, bevor sie mit der Arbeit beginnen. Der Test muss frühestens drei Tage nach Ankunft in Norwegen durchgeführt werden. In akuten Situationen, in denen keine Zeit zum Warten auf eine PCR-Antwort vorhanden ist, kann die Person nach dem Negativtest mit einem Schnelltest am selben Tag, an dem die Arbeit abgeschlossen sein soll, mit der Arbeit beginnen.
- Ausnahmen von der Einreisequarantäne für Geschäftsreisende für Tests im Zusammenhang mit internationalen Sportwettkämpfen werden bis zum 31. Januar aufgehoben. Bis dahin wird die Regierung eine neue Bewertung vornehmen.
- Personen, die auf Schiffen in einem norwegischen Hafen arbeiten sollen, müssen sich am Ende der Quarantäne einem PCR-Test unterziehen.
- Die Anforderungen an die Einreisequarantäne für Militärpersonal werden verschärft.
- Die derzeitige Befreiung von der Einreisequarantäne für Pendler, die regelmäßig aus Schweden und Finnland nach Norwegen kommen und alle sieben Tage getestet werden, wird dahingehend geändert, dass die Befreiung nicht für Personen angewendet werden kann, die sich in den letzten zehn Tagen in einem Gebiet mit Quarantänepflicht außerhalb Schwedens und Finnland aufgehalten haben.
- Personen, die im Zuge von Eltern-Kind-Kontakten einreisen und die von norwegischen staatlichen Behörden aus wichtigen außenpolitischen Gründen eingeladen wurden, sind sowohl während der Arbeits- als auch der Schulzeit von der Einreisequarantäne befreit, wenn der SARS-CoV-2-Test mit der PCR-Testmethode, die frühestens drei Tage nach ihrer Ankunft durchgeführt wurde, negativ ausfällt. Kinder unter 12 Jahren, die unter den ersten Absatz Buchstabe a fallen, sind von der Quarantäne befreit, auch wenn sie keinen Test gemäß Absatz 1 abgelegt haben.
Lesen Sie die Verordnung zur Änderung der Einreisebestimmungen.