
Høvik/Hamburg, 13. Januar 2021. Die Zertifizierungsgesellschaft DNV GL wird ihren Firmennamen zum 1. März 2021 ändern. Die Namensänderung zu DNV sei eine strategische Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt, da auch viele der DNV-Märkte gegenwärtig einen grundlegenden Wandel erfahren, erklärt das Unternehmen. Der jetzige Name entstand nach Fusion der Unternehmen DNV (Det Norske Veritas) und GL (Germanischer Lloyd) im Jahr 2013. Mit der Umbenennung soll der sperrige Name DNV GL vereinfacht werden.
„Wir haben zwei führende Unternehmen mit komplementären Stärken zusammengeführt, so dass eine Kombination beider Namen zu Beginn die richtige Entscheidung war. Allerdings ist dieser Name alles andere als einprägsam, so dass viele uns bereits DNV nennen. Zudem nutzen viele unserer Kunden unsere Marke, um Vertrauen gegenüber eigenen Stakeholdern aufzubauen. Wir glauben, dass ein einfacherer Name sie hierbei unterstützt“, erklärt Remi Eriksen, Group President und CEO von DNV GL.
Die Vereinfachung des Firmennamens solle dabei helfen, die Marke zu stärken und bekannter zu machen, so Björn-Olaf Borth, Country Chair Germany & Austria. Bei der Wahl des Namens es wichtig, dass dieser Name weiterhin all die Stärken des Unternehmens und die157-jährige Firmentradition transportiert, mit dem Ziel, Leben, Güter und die Umwelt zu schützen.
Unternehmen sehen sich komplexen Herausforderungen ausgesetzt, sei es durch die zunehmende Digitalisierung oder dringende Fragen der Dekarbonisierung und haben daher einen hohen Bedarf an Vertrauen, Verlässlichkeit und Sicherheit, heißt es in einer Pressemitteilung. Sicherheit und Assurance seien für DNV aber nicht nur reine Dienstleistungen, sondern ein substanzieller Mehrwert, den DNV für seine Kunden schafft. Das erklärte Unternehmensziel sei es, zukünftig im Bereich Assurance auf digitale Lösungen zu setzen und eine Führungsrolle beim Thema Digitalisierung einzunehmen mit starkem Fokus auf Datensicherung, Digital Twins und digitalisierten Prozessen.
DNV GL agiert als unabhängiges Unternehmen im Bereich Assurance und Risikomanagement in mehr als 100 Ländern.