Neue Quarantäneregeln in Norwegen: Ausnahmen für Fernfahrer

50.000 bis 100.000 Reisende aus dem Ausland reisen wöchentlich in Norwegen ein. Sie müssen regulär zehn Tage in Quarantäne. Nach jetzt geänderten Regeln können sie nach zwei negativen Test die Quarantäne bereits nach sieben Tagen beenden. Im Bild: Weg zur Teststation am Flughafen in Oslo.©Avinor

Oslo, 28. Dezember 2020. Norwegens Regierung führt neue Quarantäneregeln ein. Mit mehr eigenen Tests können Reisende dazu beitragen, die Quarantänezeit zu verkürzen. Regulär müssen Reisende, die aus dem Ausland in Norwegen ankommen, zehn Tage in Quarantäne. Werden sie jedoch nach ihrer Ankunft zweimal negativ auf Covid-19 getestet, können sie bereits nach sieben Tagen die Quarantäne beenden. Der erste Test muss innerhalb von drei Tagen nach Ankunft durchgeführt werden, der zweite frühestens sieben Tage nach Ankunft. Für Fernfahrer gelten Ausnahmen. 

“Wir schaffen diese Alternative unter anderem, um einen besseren Überblick und eine bessere Kontrolle der Infektionen bei Reisenden zu erhalten”, sagt Gesundheitsminister Bent Høie.

Die Tests sind freiwillig und können nicht eingefordert werden, wenn keine Testkapazitäten vorhanden sind. Es bestehe kein Recht auf diese Test, teilt das Gesundheitsministerium mit. 

Die neue Regelung gilt nicht für Reisende, die in den letzten 14 Tagen vor ihrer Ankunft in Großbritannien waren. Für sie ist es obligatorisch, sich selbst zu testen. Trotzdem können sie die Eingangsquarantäne nicht verkürzen.

Die Regelung gilt ab einschließlich 29. Dezember um 08.00 Uhr. Reisende, die vor weniger als zehn Tagen in Norwegen angekommen sind und sich bei der Ankunft oder innerhalb von drei Tagen nach der Ankunft getestet haben, können das Programm auch nutzen, indem sie sich frühestens am siebten Tag oder später erneut testen.

Die Infektionssituation in anderen europäischen Ländern sei instabil und oft weitaus schlimmer als in Norwegen, so das Gesundheitsministerium. Die ansteckendere Mutation des Corona-Virus aus dem Vereinigten Königreich sei in mehreren Ländern gefunden worden, jetzt auch in Norwegen.

“Es ist wichtig, die Ausbreitung der ansteckenden Varianten des Virus nach Norwegen so lange wie möglich zu verschieben. Daher müssen wir alles tun, um möglichst viele derjenigen, die in das Land einreisen, testen zu lassen, ohne dass dies andere wichtige Testarbeiten beeinträchtigt, die unter anderem mit der Verfolgung von Infektionen und der Quarantäne von Infektionen zusammenhängen”, betont Høie.

50.000 bis 100.000 Reisende kommen pro Woche in Norwegen an. Wenn jeder das neue Schema mit zwei Tests nach der Ankunft wählt, könne eine Testkapazität von 100.000 bis 200.000 Tests pro Woche erforderlich sein. Daher sei es wichtig, dass das Testmodell für die Quarantäne mit verkürzter Einreise von einer ausreichenden Kapazität der Gemeinden und Laboratorien abhängig gemacht wird.

Obligatorische Tests an allen 260 Grenzübergangsstellen in Norwegen könnten geschätzte 4.200 Mannjahre erfordern, wenn die Tests mit Schnelltests durchgeführt würden. Das werde jetzt nicht möglich sein. Aufgrund der Herausforderungen bei der Testkapazität empfiehlt die norwegische Gesundheitsdirektion derzeit keine Lösungen mit obligatorischen Tests.

Die neue Lösung, die in Kombination mit der neuen digitalen Reiseanmeldung Anfang Januar eingeführt wird, kann dazu führen, dass diese Tests obligatorisch werden. Wenn der Test obligatorisch wird, muss er nicht unbedingt an der Grenze erfolgen, sondern könne innerhalb von 72 Stunden abgelegt werden. Die Registrierung digitaler Einträge erleichtere die Überprüfung, ob Reisende Tests durchführen.

Die Covid-19-Bestimmungen werden ebenfalls dahingehend geändert, dass Fernfahrer und Zugpersonal, die nicht in Güterzügen arbeiten, während der Arbeitszeit von der Einreisequarantäne befreit werden können, selbst wenn sie sich vor ihrer Ankunft in Norwegen die letzten 14 Tage in Großbritannien aufgehalten haben. Allerdings werden sie in ihrer Freizeit unter Quarantäne gestellt.

“Das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit ist der Ansicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass Fernverkehrsfahrer einen wesentlichen Beitrag zur Ausbreitung von Infektionen in Norwegen leisten. Diese Berufsgruppe trägt dazu bei, den Warenfluss sicherzustellen, und wir halten es für richtig, hier eine Ausnahme zu machen”, sagt Høie.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen