
Oslo, 24. Dezember 2020. Fragen Sie sich, wie viele Weihnachtsbäume oder andere Weihnachtsartikel Norwegen importiert? Wie viele nette Kinder es in Norwegen gibt oder wie viele Norweger Heiligabend in die Kirche gehen? Statistics Norway hat Zahlen und Fakten rund um das Weihnachtsfest 2019 zusammengestellt.
Im vergangenen Jahr wurden 208.225 Weihnachtsbäume importiert, 20,1 Prozent weniger als noch vor zehn Jahren. Fast alle Weihnachtsbäume, die in norwegischen Wohnzimmern stehen, stammen aus Dänemark.
Der Export von Weihnachtsbäumen ging noch stärker zurück. 2019 wurde gerade 3.977 Bäume ins Ausland geliefert, 95 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor. Die Bäume gingen nach Dänemark, Russland und Schweden.
1,1 Millionen nette Kinder haben in diesem Jahr auf den Weihnachstmann gewartet – 11,5 Prozent mehr als vor einhundert Jahren.
282.102 Rentiere standen dem Weihnachtsmann zum Transport der Geschenke zur Verfügung – 45.131 weniger als vor zehn Jahren.
Die Zahl der Besucher von Gottesdiensten ist relativ stabil. 2019 besuchten 539.647 Norweger Heiligabend eine Kirche.
Der Import von Mandarinen, Weihnachtsdekoration und Feuerwerk ist in den vergangenen 20 Jahren kontinuierlich gestiegen – Nüsse dagegen werden von Jahr zu Jahr weniger eingeführt.