Hurtigruten-Nostalgieschiff MS Lofoten wird zum Schulschiff

Das Hurtigruten-Schiff MS Lofoten zur Jungfernfahrt. Das Schiff wurde 1964 in den Dienst gestellt. Jetzt verlässt es die Hurtigruten-Flotte und dient ab August 2021 als Schulschiff. Abschiedsfahrten will Hurtigruten im Frühjahr in Abhängigkeit von der Corona-Situation anbieten.©Hurtigruten

Oslo/Hamburg, 3. Dezember 2020. Nach fast sechs Jahrzehnten im Dienst der traditionellen Postschiffroute entlang der norwegischen Küste wird MS Lofoten die Hurtigruten-Flotte verlassen. Künftig wird auf dem in den 1960er Jahren gebauten Schiff die nächste Generation norwegischer Seeleute ausgebildet.

Ab August 2021 wird MS Lofoten von der maritimen Hochschule der Stiftung Sørlandet als Schulschiff eingesetzt. Die Hochschule und Hurtigruten planen eine umfassende Zusammenarbeit bei der Aus- und Weiterbildung von Seeleuten. Auszubildende der Schule werden während ihrer Lehrzeit auch auf Hurtigruten-Schiffen lernen.

„Mit der neuen Aufgabe wird ein neues Kapitel in der langen und stolzen Geschichte von MS Lofoten aufgeschlagen. Seit Generationen ist sie Teil des Lebens an der norwegischen Küste. Jetzt wird sie die nächste Generation von Seeleuten ausbilden,“ sagt Hurtigruten Group CEO Daniel Skjeldam.

Die maritime Hochschule Sørlandet bildet bereits seit 1927 junge Seeleute aus. MS Lofoten wird das fünfte Schulschiff sein, auf dem die Schülerinnen und Schüler leben, arbeiten und ihre Fähigkeiten an Bord trainieren.

„Es besteht eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Seeleuten, vor allem nach denen, die ihre Ausbildung auf einem Schiff absolviert haben. Die Übernahme der Lofoten ist für uns ein wichtiger Schritt. Sie ist ein wahres Juwel, das es verdient, gut gepflegt zu werden“, sagt Tor Helge Egeland, Direktor der Hochschule.

Nächtliche Begegnung mit MS LOFOTEN um 23.00 Uhr©Reinhard Gerwin/Hurtigruten

Hurtigruten hat eine lange Tradition in der Unterstützung der Ausbildung und Schulung von Seeleuten. Mehrere ehemalige Hurtigruten Schiffe dienen oder dienten als maritime Ausbildungsschiffe.

Die Hochschule und Hurtigruten haben verabredet, dass die Reederei MS Lofoten in der unterrichtsfreien Zeit von der Stiftung chartern kann. Hurtigruten erwägt, im Frühjahr 2021 eine oder mehrere Abschiedsfahrten mit MS Lofoten an der norwegischen Küste zu ermöglichen – sofern die Covid-19-Situation dies zulässt.

„MS Lofoten ist ein außerordentliches Schiff mit einer beeindruckenden Geschichte und einer einzigartigen Atmosphäre. Sie ist für viele von uns bei Hurtigruten, für unsere Gäste und ihre Besatzung etwas ganz Besonderes. MS Lofoten hat uns sehr gut gedient, und ich freue mich besonders, dass sie zukünftig als Ausbildungsschiff eingesetzt wird“, sagt Skjeldam.

1964 in Oslo vom Stapel gelaufen und benannt nach der gleichnamigen Inselgruppe nördlich des Polarkreises, wird MS Lofoten in Norwegen auch „Die Königin der Küste“ genannt. Abgesehen von gelegentlichen Expeditions-Seereisen nach Spitzbergen oder zu den Britischen Inseln war die Lofoten vor allem im Liniendienst entlang der norwegischen Küste zwischen Bergen und Kirkenes im Einsatz.

In den fast sechs Jahrzehnten ihres Dienstes hat sie den Polarkreis mehr als 3.500 Mal überquert und eine Strecke zurückgelegt, die mehr als 200 Umrundungen des Äquators entspricht. Bereits seit 2001 steht sie unter Denkmalschutz und wurde 2003 umfassend renoviert und neu ausgestattet. MS Lofoten wird noch immer von ihrem ursprünglichen Burmeister & Wain-Dieselmotor angetrieben, der mit über 330.000 Betriebsstunden als der am längsten laufende Schiffshauptdieselmotor der Welt gilt.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen