
Oslo, 10. November 2020. Mit einer sogenannten Vorankündigung lädt das Infrastrukturunternehmen Bane NOR interessierte Unternehmen ein, sich frühzeitig auf die Ausschreibung um den Bau des Frachtterminals Nygårdstangen-Bergen-Fløen vorzubereiten. Die Modernisierung des Frachtterminals in Nygårdstangen und der Bau von Doppelgleisen vom Bahnhof Bergen nach Fløen in Bergen sollen 2022 beginnen. Informationen zum Auftrag sind bereits veröffentlicht. Am 26. November findet ein Dialog statt, in dessen Anschluss die Unternehmen die Ausschreibungsunterlagen zur Konsultation erhalten.
“Wir möchten frühzeitig Beiträge von interessierten potenziellen Auftragnehmern erhalten, damit wir die Basis und unsere Verträge so gut wie möglich anpassen können”, sagt Projektmanager Eivind Farestveit Larsen von Bane NOR Utbygging Portefølje Vest.

Die Angebote für die Aufträge sollen im Juli nächsten Jahres abgegeben werden, das Interesse an einer Teilnahme an der Ausschreibung muss bis Ende März 2021 verkündet werden. “Die Hoffnung ist, dass wir in diesen Gesprächen viele gute Vorschläge bekommen. Wir wollen eine attraktive Aufteilung von Verträgen, die das richtige Interesse am Markt wecken, wenn wir die endgültigen Unterlagen im Frühsommer herausgeben”, so Larsen weiter.
Insgesamt wird Bane Nor für das Projekt Aufträge im Wert von ca. 1,5 Milliarden NOK vergeben. Der jetzt im Voraus angekündigte Vertrag ist ein interdisziplinärer Ausführungsvertrag mit einer Laufzeit von 2,5 Jahren. “Dies ist der größte Auftrag des Projektes. Wir wollen die Zeit nutzen, den richtigen Unternehmer zu finden, der mit uns eine Erfolgsgeschichte schreiben kann”, sagt Larsen.
Die Registrierung für den Dialog am 26. November von 12.00 bis 15.00 Uhr erfolgt über Doffin und TED statt. Anmeldeschluss ist der 18. November.
Kontakt
Eivind Farestveit Larsen, Projektmanager Nygårdstangen-Bergen-Fløen
Bane NOR-Entwicklungsportfolio West
Mobil: 477 51 601
larsei@banenor.no
Ingvild Eikeland, Kommunikationsmanager, Bane NOR
Mobil: 982 49 707
ingvild.eikeland@banenor.no