Norwegischer Telekom-Konzern Telenor verkauft Hauptsitz in Fornebu

Telenor verkauft sein Headquarter in Fornebu an das Immobilienunternehmen NPRO Holding AS und mietet Teile des Gebäudes zurück.©Telenor

Fornebu, 20. Oktober 2020. Der norwegische Telekom-Konzern Telenor verkauft das Hauptbürogebäude in Fornebu, Norwegen, an die NPRO Holding AS, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Norwegian Property ASA. Das Gebäude wird in den nächsten 25 Jahren weiterhin als Hauptsitz von Telenor fungieren.

Telenor begründet den Verkauf mit einem fortgesetzten Vereinfachungsprogramm. Er spiegele die zukünftigen Büroanforderungen von Telenor wider, teilt das Unternehmen mit. Im Juni hatte CEO Sigve Brekke seinen fast 20.000 Mitarbeitern in einer E-mail mitgeteilt, dass sie ab sofort selbst entscheiden können, wo sie arbeiten

Norwegian Property ist ein norwegischer, börsennotierter Immobilienspezialist, der ein großes Immobilienportfolio in der Region Oslo betreibt, einschließlich benachbarter Immobilien in Fornebu. Das Unternehmen will das Hauptquartier als lebendigen Campus weiterentwickeln.

„Für die Mitarbeiter ist es wichtig, wie der Arbeitsbereich die Zusammenarbeit ermöglicht und ihre Arbeitsweise unterstützt. Die Mitarbeiter sollen stolz darauf sein, die Büros zu betreten, da dies die Telenor-Kultur widerspiegelt und zur Arbeitgebermarke beiträgt“, sagt Cecilie B. Heuch, Executive Vice President, Chief People und Sustainability Officer bei der Telenor Group.

Das Hauptquartier wurde 2002 als moderner und innovativer Arbeitsplatz gebaut. Telenor verwendet jetzt ca. 40 Prozent des Gebäudes als Bürofläche. Wie es in einer Börsenmitteilung von NPRO Holding AS heißt, wird Telenor Teile des Hauptsitzes für 25 Jahre (ca. 25 Prozent) und Teile für sieben Jahre (ca. 15 Prozent) zurückmieten, beide mit Verlängerungsoptionen. 

Der Bruttoimmobilienwert der Transaktion beträgt 5,45 Milliarden NOK, der Nettokaufpreis etwa fünf Milliarden NOK.

Die Übernahme soll im Dezember 2020 nach Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden erfolgen.

Norwegian Property wird von John Fredriksens Geveran Trading kontrolliert, der 80,52 Prozent des Unternehmens besitzt. Der zweitgrößte Eigentümer ist der Staatliche Pensionsfonds Norwegen Folketrygdfondet mit 14,79 Prozent.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen