Oslo, 14. Oktober 2020. Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat von Zespół Elektrowni Pątnów ZE PAK SA eine Bestellung für eine H2Station™ -Wasserstofftankstelle zum Betanken von Personenkraftwagen, Lastwagen und Bussen erhalten. Der Wert der Bestellung beträgt rund 3,2 Millionen Euro. Die Auslieferung der Stationen ist für 2021 geplant.
„Wir freuen uns, mit unseren H2Station™ -Tanklösungen ein weiteres Land in Europa zu betreten. Wir sehen attraktive Marktchancen in Polen und sind stolz darauf, dass ZE PAK, das führende Energieunternehmen in Polen, unsere Tanklösungen ausgewählt hat“, sagt Jens Egholt, Senior Director Global Sales von Nel Hydrogen Fueling.
Zespół Elektrowni Pątnów ist der viertgrößte Stromerzeuger in Polen und der zweitgrößte Produzent von Elektrizität aus Braunkohle. Mit dem Kauf der Tankstelle von Nel ASA setzt das Unternehmen, das zur Zygmunt-Solorz-Gruppe gehört, den Aufbau einer Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Polen fort. Im April dieses Jahres hat Zespół Elektrowni Pątnów-Adamów-Konin S.A. einen HyLYZER 1000-30-Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion von Hydrogenics Europe N.V. mit der erforderlichen Ausrüstung zur Herstellung von Wasserstoff aus Biomasse erworben. Im kommenden Jahr soll die erste Phase der Produktion starten. Nach Installation eines zweiten Elektrolyseurs ist die Herstellung von zwei Tonnen Wasserstoff pro Tag geplant. Ein Elektrolyseur ermöglicht den Betrieb von ungefähr 50 Bussen pro Tag, von denen jeder ungefähr 250 Kilometer pro Tag fahren kann.
„Ich glaube, dass die Wasserstoffwirtschaft eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen von ZE PAK und Polen spielen kann, die auf der Klimakonferenz in Paris 2015 festgelegten Ziele zu erreichen. Grüner Wasserstoff scheint die beste Lösung zur effektiven Dekarbonisierung vieler Bereiche der polnischen Wirtschaft zu sein Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der grünen Transformation von ZE PAK“, sagte Zygmunt Solorz, CEO der Zygmunt-Solorz-Gruppe.
2018 startete ZE PAK SA mit dem ökologischen Umbau des Unternehmens, Im April 2019 unterzeichneten Vertreter des Verwaltungsrates des Konzerns in Konin ein Abkommen mit Vertretern des Verwaltungsrates der Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen) sowie den Delegierten der Stadt Konin und der mit der ZE PAK Capital Group kooperierenden Gemeinden über eine Energiewende im östlichen Teil der Woiwodschaft.
Das gesamte Projekt ist Teil der Aktivitäten der von Zygmunt Solorz gegründeten Clean Poland Program Association.