
Oslo, 13. Oktober 2020. Der norwegische Telekom-Konzern Telia Norway eröffnete am 13. Oktober 2020 offiziell das 5G-Netz in der norwegischen Hauptstadt. Die superschnelle 5G-Technologie ist jetzt in weiten Teilen von Oslo verfügbar. Gleichzeitig arbeitet Telia an der Einführung des nationalen 5G-Netzes. Ende 2023 soll Norwegen das erste Land mit einer vollständigen 5G-Abdeckung sein. Bisher wurden 240 Basisstationen in Oslo mit der neuesten Mobiltechnologie von Telias Partner Ericsson aufgerüstet, wobei die überwiegende Mehrheit Basisstationen mit 5G sind.
“Als Norwegens größter Herausforderer macht es sehr viel Spaß, endlich das 5G-Netzwerk für unsere Kunden in Oslo öffnen zu können. Mit einem 5G-Telefon in der Hand können Sie jetzt die bahnbrechende Mobiltechnologie an Schlüsselstandorten wie Grünerløkka, Karl Johan, Majorstua und Frogner erleben, und mehrere Standorte und Gebiete werden kontinuierlich Zugang haben”, sagt Stein-Erik Vellan, CEO von Telia Norway.
Bereits im Mai und August hat Telia Norge sein 5G-Netz in Lillestrøm und in Teilen von Groruddalen in Oslo und Trondheim eröffnet.
“Wir finden es sehr positiv, dass das 5G-Netz an immer mehr Orten im Land eröffnet wird und dass die Entwicklung unter den Telekommunikationsbetreibern sehr schnell verläuft. Durch neue und bessere digitale Dienste wird die 5G-Technologie zur Stärkung der Kommunen und unserer Geschäftswelt beitragen und Norwegens Position als eine der am stärksten digitalisierten Nationen der Welt sichern”, sagt Paul Chaffey, Staatssekretär im Ministerium für Kommunalverwaltung und Modernisierung.
Einwohner von Oslo können jetzt 5G in Bezirken Frogner, St. Hanshaugen, Sagene, Grünerløkka, Alt-Oslo, Bjerke, Alna, Grorud und Stovner erleben. In den kommenden Monaten werden weitere Distrikte Zugang zum Netzwerk haben.
“Oslo ist eine große Stadt, und ab heute erwarten wir eine Bevölkerungsabdeckung von rund 40 Prozent für 5G. Dieser Prozentsatz wird in der kommenden Zeit schnell ansteigen. Parallel zur Entwicklung arbeiten wir daran, das 5G-Netzwerk zu verfeinern und qualitätssicher zu machen, damit die Kunden ein unübertroffenes mobiles Erlebnis erhalten”, so Vellan weiter.
Um auf das 5G-Netzwerk von Telia in Oslo zugreifen zu können, sind ein Mobilabonnement von Telia und ein Telefon, das die neue Technologie unterstützt, notwendig. Anbieter von 5G-Telefonen auf dem Markt sind unter anderem Huawei, Motorola, OnePlus, Samsung, Sony und Xiaomi.
Wie Telia weiter mitteilt, soll 2021 bis zur Hälfte der norwegischen Bevölkerung Zugriff auf 5G haben. Bis Ende 2023 wird ein nationales 5G-Netz eingerichtet.
Parallel zur 5G-Entwicklung wird Telia das gesamte Mobilfunknetz in Norwegen modernisieren, was bedeutet, dass das 4G-Netz, die Geschwindigkeit und die Abdeckung noch besser werden.