
Oslo, 5. Oktober 2020. Der schwedische Energiekonzern Lundin Energy AB wird über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Lundin Energy Norway AS zusammen mit Lundin Energy Teile des Barentssee-Portfolios von Idemitsu Petroleum Norge, eine Tochter des japanischen Chemiekonzerns Idemitsu Kosan Co.,Ltd., übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung über den Erwerb der Anteil, darunter eine 10-prozentige Beteiligung an der Wisting-Ölentdeckung und eine 15-prozentige Beteiligung an der Alta-Ölentdeckung, wurde jetzt unterzeichnet.
Wie das Unternehmen mitteilt, stärke dieses Engagement die Position von Lundin Energy in einem seiner zentralen Explorationsgebiete. Die Nettokontingentressourcen erhöhen sich mit den Akquisitionen um ca. 70 Millionen Barrel (Mboe). Der Öl- und Gaskonzern zahlt für die Beteiligungen ca. 125 Millionen US-Dollar. Idemitsu verkauft die Hälfte seines Portfolios im norwegischen Seegebiet. Die Transaktion ist ab Januar 2020 wirksam.
Die Wisting-Ölförderung (Lizenzen PL537 und PL537B) mit geschätzten Bruttoressourcen von 500 Millionen Barrel Öl (MMbo) soll eines der nächsten bedeutende Produktionszentren der Barentssee werden. Equinor, der Betreiber von Wisting in der Entwicklungsphase, will bis Ende 2022 einen Produktions- und Entwicklungsplan vorlegen (PDO), um von im Juni 2020 festgelegten vorübergehenden Steueranreizen der Regierung zu profitieren. Nach der Transaktion ist Lundin mit zehn Prozent am Wisting-Feld beteiligt (Lizenz PL537 und 537B). Der Anteil von Idemitsu sinkt von 20 auf zehn Prozent. Equinor besitzt 35 Prozent, die österreichische OMV 25 Prozent und Petoro 20 Prozent. Das Wisting-Feld soll 2023 in die Produktion gehen.
Mit der 15-prozentigen Beteiligung an den Lizenzen PL609, PL609B und PL609D erhöht sich die Beteiligung des Unternehmens an der betriebenen Alta-Ölentdeckung von 40 Prozent auf 55 Prozent. Lundin will die Entwicklung von Alta ebenfalls beschleunigen, um von den vorübergehenden Steueranreizen zu profitieren.
Lundin erhöht außerdem seinen Anteil an den Lizenzen PL609C und PL851 von 40 auf 47,5 Prozent. Dies sichere dem Unternehmen eine größere Beteiligung an der Explorationsbohrung Polmak, die ab Oktober in der Nähe von Alta von der Bohranlage West Bollsta gebohrt wird.
Die strategische Transaktion baue auf der bereits beträchtlichen Fläche des Unternehmens im Kern-Explorationsgebiet der Barentssee auf. Das Hauptinteresse gelte der großen Entdeckung von Öl in der Wisting-Formation. Diese werde voraussichtlich zur langfristigen Aufrechterhaltung der Produktion des Unternehmens beitragen, so Lundin.
„Wie wir immer behauptet haben, werden wir versuchen, unsere erfolgreiche Strategie für organisches Wachstum durch wertschöpfende Akquisitionen zu ergänzen, die qualitativ hochwertige kommerzielle Ressourcen hinzufügen und vor allem auch unser Produktionsportfolio mit niedrigen Kosten und geringen CO2-Emissionen zu erweitern“, sagt Alex Schneiter, Präsident und CEO of Lundin Energy