33 Bewerber um Lizenzen zur Öl- und Gasproduktion auf dem norwegischen Kontinentalschelf

Karte der Gebiete in der Nordsee, der Norwegische See und der Barentssee, die im Juni zur Exploration angeboten wurden.©NPD

Oslo, 25. September 2020. 33 Energieunternehmen haben sich an der Ausschreibung zu Erkundungs- und Bohrlizenzen in vordefinierten Gebieten in Norwegen beteiligt – sowohl große internationale und mittelständische Ölunternehmen als auch kleinere Explorationsunternehmen. Die APA-Runde (Awards in Predefined Areas) startete am 19. Juni 2020, am 22. September war Bewerbungsschluss. Ziel ist es, Anfang 2021 für die angekündigten Gebieten neue Produktionslizenzen zu erteilen.

„In einem für die Erdölindustrie sehr anspruchsvollen Jahr freue ich mich sehr über das Interesse der Unternehmen an neuen Genehmigungen auf dem norwegischen Festlandsockel. Wir haben eine große Anzahl von Anträgen erhalten, was wichtig ist, um Entdeckungen zu machen, die zur langfristigen Wertschöpfung, zu Arbeitsplätzen und zu staatlichen Einnahmen beitragen können“, sagt Energieministerin Tina Bru. Das große Interesse an neuen Explorationsgebieten zeige, dass die langfristige Erdölpolitik auch in schwierigen Zeiten funktioniert.

Bei der Bewertung der Anträge und der Vergabe von Produktionslizenzen liege der Schwerpunkt auf dem geologischen Verständnis und den Plänen der Unternehmen für die Erkundung der Gebiete, teilt das Energieministerium mit. Auch technisches Know-how, Erfahrung der Unternehmen sowie deren Finanzkraft spielten eine Rolle.

Die erste Lizenzrunde im norwegischen Schelf wurde 1965 abgeschlossen. Die Aktivitäten begannen in der Nordsee, während die Exploration in Gebieten in der Norwegischen See und in der Barentssee 15 Jahre später starteten. 

Seit der ersten Ölentdeckung hat die Branche 15.400 Milliarden NOK zur Wertschöpfung beigetragen und dem Staat seit der Jahrtausendwende einen Netto-Cashflow von rund 6.500 Milliarden NOK zur Verfügung gestellt. Der Netto-Cashflow des Staates aus dem Erdölgeschäft belief sich 2019 auf 257 Milliarden NOK. Im Jahr 2020 wird die Verwendung von Öleinnahmen aus dem Staatshaushalt für eine vierköpfige Familie mehr als 180.000 NOK betragen.

Liste der Bewerber:

• Aker BP ASA
• A/S Norske Shell
• Chrysaor Norge AS
• Concedo ASA
• ConocoPhillips Skandinavia AS
• DNO Norge AS
• Edison Norge AS
• Equinor Energy AS
• Horisont Energi AS
• Idemitsu Petroleum Norge AS
• Ineos E&P Norge AS
• INPEX Norge AS
• KUFPEC Norway AS
• Lime Petroleum AS
• Lotos Exploration & Production Norge AS
• Lundin Norway AS
• MOL Norge AS
• M Vest Energy AS
• Neptune Energy Norge AS
• OKEA AS
• OMV (Norge) AS
• ONE Dyas Norge AS
• Pandion Energy AS
• Petrolia NOCO AS
• PGNiG Upstream Norway AS
• RN Nordic Oil AS
• Source Energy AS
• Spirit Energy Norge AS
• Sval Energi AS
• Total E&P Norge AS
• Vår Energi AS
• Wellesley Petroleum AS
• Wintershall DEA Norge AS

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen