Nach Nachbesserungen im Arbeitsvertrag: Nicolai Tangen wird Chef des norwegischen Staatsfonds

Grünes Licht für Nicolai Tangen. Der Investmentmanager trennt sich von seinen Fonds und kann nun ab 1. September Chef des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global werden.©Norges Bank/Sceenshot von der Pressekonferenz

Oslo, 24. August 2020. Nicolai Tangen wird zum 1. September Geschäftsführer des Norges Bank Investment Management (NBIM) und damit Chef des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global. Nach langen Diskussionen und Anhörungen vor dem norwegischen Parlament Storting um die Personalie Nicolai Tangen haben der Vorstand der Norges Bank und Nicolai Tangen die Bedingungen des Arbeitsvertrags neu ausgehandelt. Somit sei vereinbart, dass Nicolai Tangen am 1. September sein Amt als Geschäftsführer des Norges Bank Investment Management (NBIM) antreten kann, teilt die Zentralbank mit. Die eigentliche Implementierung werde einige Zeit in Anspruch nehmen.

Unter anderem ging es bei den Diskussionen um Beteiligungen des Managers an verschiedenen privaten Fonds. Hier sahen die Abgeordneten ebenso wie die Öffentlichkeit Interessenskonflikte.

„Wir glauben, dass die Vereinbarung, die der Vorstand jetzt gebilligt hat, den Kommentaren entspricht, die der Finanzausschuss des Storting zum Arbeitsvertrag mit dem neuen Geschäftsführer des Norges Bank Investment Management (NBIM) abgegeben hat“, sagt der Vorsitzende des Vorstands der Norges Bank, Øystein Olsen.

Die wichtigsten Punkte der Vereinbarung lauten wie folgt:

  • Nicolai Tangen liquidiert seine Beteiligung an AKO Capital LLP. Er wird sein Eigentum und seine Dividendenrechte auf die gemeinnützige AKO-Stiftung übertragen. Damit ist er nicht mehr an AKO Capital LLP beteiligt. Das wird für immer gelten.
  • Tangen hat ferner angekündigt, dass er die Verwaltung seiner persönlichen Fondsanlagen so ändern wird, dass alle Fonds als Bankeinlagen platziert werden.

„Der Vorstand war der Ansicht, dass die Vereinbarung über den Arbeitsvertrag von Tangen ausreichte, um potenzielle Interessenkonflikte einzudämmen, aber wir haben natürlich festgestellt, dass die Storting anderer Meinung ist. Das Hauptgremium im Dialog mit Nicolai Tangen hat nun die Konsequenzen daraus gezogen“, sagte Olsen.

Tangen erklärte, er habe sich von seinen Fonds getrennt, um Zweifel daran auszuräumen, welchen Hut er jetzt trage. „Ich möchte Ölfondsmanager werden und habe nur ein Ziel: Wert für zukünftige Generationen zu schaffen“, sagt Nicolai Tangen.

„Ich freue mich, dass Nicolai Tangen und der Vorstand der Norges Bank schnell zu einer Lösung gekommen sind, die meiner Meinung nach den Richtlinien von Storting entspricht“, kommentierte Finanzminister Jan Tore Sanner die Änderung des Vertrages. Er bestätigte, dass Nicolai Tangen am 1. September die Leitung von NBIM übernehmen wird.

„Dies ist das erste Mal, dass der Vorstand nach Inkrafttreten des neuen Zentralbankgesetzes einen neuen Leiter von NBIM ernennt. Der Fall hat viele Debatten ausgelöst und Themen in den Mittelpunkt gerückt, die natürlich zu untersuchen sind. Wir werden unter anderem prüfen, ob der Rahmen für die Beteiligung des Finanzministeriums angemessen ist. Es ist noch zu früh, um sagen zu können, wie das Ergebnis einer solchen Überprüfung aussehen wird“, sagt der Finanzminister.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen