
Gelb – erhöhtes Risiko, Quarantäne bei Einreise nach Norwegen nicht erforderlich. Rot skaliert– nicht bewertet oder unzureichende Daten zum Infektionsdruck, Quarantäne erforderlich.©Nationales Institut für öffentliche Gesundheit
Finden Sie hier die aktuellen Reisehinweise der norwegischen Regierung vom 27. August 2020.
Oslo, 20. August 2020. Basierend auf der Einschätzung des National Institute of Public Health zur Infektionssituation bei Corona hat die norwegische Regierung entschieden, dass Griechenland, Irland, das Vereinigte Königreich, Österreich und die Hauptstadtregion Dänemarks auf der Infektionskarte für Europa von gelb nach rot wechseln. Damit ändern sich die Reisehinweise. Alle Reisenden aus diesen vier Ländern und der Hauptstadtregion Dänemarks, die ab dem 22. August nach Norwegen kommen, werden zehn Tage lang unter Quarantäne gestellt. Außerdem rät das Außenministerium von Reisen in diese Länder ab.
Als Grund der veränderten Einschätzung zum Infektionsrisiko führt das Außenministerium die Tatsache an, dass Griechenland, Irland, das Vereinigte Königreich und Österreich in den letzten 14 Tagen die Grenze von 20 neuen Covid-19-Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten haben. Dies gelte auch für die Hauptstadtregion Dänemarks. Norrbotten in Schweden wird gelb und wird daher nicht mehr von den Reisehinweisen des Außenministeriums abgedeckt.
Sowohl die Infektionssituation als auch lokale Einschränkungen können sich schnell ändern, warnt das Ministerium. Jeder, der über eine Auslandsreise nachdenkt, sollte sorgfältig überlegen und sich mit der Situation in dem Land vertraut machen, in das er reisen wird. Ausnahmen vom Reiserat sind keine Einladung ins Ausland.
Menschen, die aus Ländern gekommen sind, die später den roten Status erhalten, sollen den Symptomen von Covid-19 besondere Aufmerksamkeit widmen. Es sei sehr wichtig, dass sie sich selbst testen, wenn Symptome auftauchen.
Das Außenministerium rät weiterhin von Reisen ab, die nicht unbedingt für alle Länder erforderlich sind, für die keine Ausnahmen gemacht wurden. Dieser Reisehinweis gilt grundsätzlich bis zum 1. Oktober.
Finden Sie hier weitere Informationen.