Norwegens Staatsfonds GPFG mit negativer Rendite im ersten Halbjahr

©Halbjahresbericht 2020 des Government Pension Fund Global

Oslo, 18. August 2020. Norwegens Staatsfonds Government Pension Fund Global bekam in den vergangenen Monaten die volatile Entwicklung an den Aktienmärkten zu spüren und schloss das erste Halbjahr 2020 mit einer Rendite von -3,4 Prozent ab, was -188 Milliarden NOK entspricht. Die Rendite der Investitionen in Aktien betrug -6,8 Prozent. Investitionen in nicht börsennotierte Immobilien erzielten eine Rendite von -1,6 Prozent, während die Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere ein Plus von 5,1 Prozent erreichten. Die Gesamtrendite des Fonds lag um 11 Basispunkte unter der Rendite des Referenzindex.

„In diesem Zeitraum gab es große Schwankungen am Aktienmarkt. Das Jahr begann mit Optimismus, aber die Aussichten für den Aktienmarkt änderten sich schnell, als sich das Corona-Virus weltweit zu verbreiten begann. Der starke Rückgang der Aktienmärkte im ersten Quartal wurde jedoch durch eine massive geld- und finanzpolitische Reaktion begrenzt“, sagt Trond Grande, stellvertretender CEO von Norges Bank Investment Management. Wirtschaftliche Maßnahmen auf der ganzen Welt sowie eine schrittweise Wiedereröffnung in mehreren Ländern hätten zu mehr Optimismus bei den Investoren beigetragen.

Im zweiten Quartal hatte der Fonds eine Rekordrendite von 1.162 Milliarden NOK erwirtschaftet. Dies ist die höchste Rendite, die er jemals in einem Quartal erzielt hat.

„Obwohl sich die Märkte im zweiten Quartal gut erholt haben, sind wir immer noch mit erheblichen Unsicherheiten konfrontiert“, sagt Grande.

Die norwegische Krone wertete im ersten Halbjahr gegenüber mehreren Hauptwährungen ab. Die Währungsbewegungen trugen zu einer Wertsteigerung des Fonds von 672 Milliarden NOK bei. Im ersten Halbjahr wurden 167 Milliarden Kronen aus dem Fonds abgezogen.

Der Fonds hatte zum 30. Juni 2020 einen Wert von 10.400 Milliarden NOK, von denen 69,6 Prozent in Aktien, 2,8 Prozent in nicht börsennotierte Immobilien und 27,6 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere investiert waren.

Insgesamt hat der Ölfonds in mehr als 9.200 Unternehmen weltweit investiert. US-Aktien machen vor allem dank des Wertzuwachses der fünf Technologie-Giganten Facebook, Apple, Amazon, Microsoft und Google den größten Teil der Aktienwerte des Fonds aus.

©Halbjahresbericht 2020 des Government Pension Fund Global
©Halbjahresbericht 2020 des Government Pension Fund Global

Finden Sie hier den Halbjahresbericht 2020 des Government Pension Fund Global.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen