Rambøll und CF Møller Architects gewinnen Auftrag für neuen Campus der Technischen Universität Trondheim

Das NTNU- Hauptverwaltungsgebäude in der Stadt Gløshaugen nahe Trondheim. Der neue Campus soll rechts und links davon entstehen.©Erik Børseth, NTNU Info

Trondheim, 13. Juli 2020. Die norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie Trondheim (NTNU) wird einen neuen Campus in Trondheim erhalten. Bis 2029 sollen die in Trondheim und anderen Orten untergebrachten Fakultäten, Institutionen und Forschungseinrichtungen der NTNU auf einem Gelände neben dem jetzigen Hauptverwaltungsgebäude der NTNU in der Stadt Gløshaugen zusammengeführt werden. Das Architektenbüro Rambøll und CF Møller Architects haben jetzt den Auftrag zur Entwicklung des neuen NTNU-Campus‘ in der ersten Phase mit Option für die zweite Phase erhalten. Das Budget beträgt neun Milliarden NOK. Die NTNU Campus Collection wird aus dem norwegischen Staatshaushalt als staatliches Bauprojekt finanziert.

“Unser Ziel ist es, den skizzierten gemeinsamen Plan von Statsbygg und NTNU in eine Architektur zu übersetzen, die das lebendige Studium und interdisziplinäre innovative Forschungsumgebungen mit einer nach außen gerichteten Agenda unterstützt. Ziel ist es, dazu beizutragen, dass die NTNU im Dialog mit Trondheim zu einem lebendigen und zukunftssicheren Universitätszentrum wird, das die NTNU international als eine der führenden technischen und wissenschaftlichen Universitäten der nordischen Region positioniert”, sagt Mads Mandrup Hansen, Partner und Architekt bei CF Møller Arkitekter.

Die norwegische Direktion für öffentliches Bauen und Immobilien Statsbygg ist verantwortlich für den Bau von bis zu 92.000 Quadratmetern und von bis zu 45.000 Quadratmetern Universitätsgebäuden.

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität NTNU mit Sitz in Trondheim ist mit etwa 42.000 Studierenden die größte Universität Norwegens. Die NTNU hat die Hauptverantwortung für die technologische Forschung und Lehre in Norwegen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen