Stockholm, 8. Juli 2020 (Von Michał Woźniak, Germany Trade & Invest GTAI). Norwegische Baustellen sollen ab 2025 umweltneutral sein. Bereits drei Jahre zuvor wird die Nutzung von Mineralöl zum Heizen oder Trocknen verboten. „Die Regierung strebt an, den Bausektor bis 2025 fossilfrei zu machen. Dieses Verbot ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg“. Mit diesen Worten kündigte Klima- und Umweltminister Sveinung Rotevatn ein Gesetz an, dass die Nutzung von ölbefeuerten Öfen für die Beheizung oder Trocknung von Baustellen unterbinden soll.
Die neue Regelung, soweit sie von der EFTA-Überwachungsbehörde als konform mit den Regelungen des Europäischen Wirtschaftsraumes erklärt wird, soll zum 1. Januar 2022 in Kraft treten. Sie erweitert das seit Anfang dieses Jahres geltende Verbot der Beheizung von Wohnraum mit Mineralöl. Dessen Umsetzung und Kontrolle unterliegt den Kommunen.