
Oslo, 17.Juni 2020. Lachs aus Norwegen war nicht die Infektionsquelle für einen erneuten Ausbruch der Corona-Infektion auf einem Markt in Peking. Nach Angaben des norwegischen Fischereiministerium haben chinesische Experten für Infektionskontrolle heute in einer Pressekonferenz darüber informiert, dass es keine Beweise dafür gibt, dass Lachs im Zusammenhang mit dem erneuten Ausbruch steht. Der Norwegian Seafood Council veröffentlicht auf seiner Seite das Statement des stellvertretenden Direktor der Notzentrale des chinesischen Zentrums für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, Shi Guoqing: „Wir haben derzeit keine Hinweise darauf, dass Lachs der Wirt oder Zwischenwirt des Corona-Virus ist. In dem mit diesem neuen Ausbruch verbundenen kontaminierten Gebiet des Xinfadi-Marktes wurde tatsächlich festgestellt, dass Lachsprodukte im Coronavirus-Test kontaminiert sind. Auf dem Lachsprodukt aber, das noch nicht in den kontaminierten Bereich gelangt ist, wurde kein Virus festgestellt. “
Zuvor hatten einige Supermärkte in Peking aus Angst vor einer Infektion norwegischen Lachs nicht mehr angeboten. ”Aussagen chinesischer Experten für Infektionskontrolle stimmen mit der Schlussfolgerung der norwegischen Behörden überein, dass eine Übertragung der Infektion über Lebensmittel oder Wasser sehr unwahrscheinlich ist. Wir hoffen, dass dies dazu beitragen wird, dass norwegischer Lachs wieder nach China exportiert wird und sich die Lage wieder normalisiert”, erklärte Norwegens Fischereiminister Odd Emil Ingebrigtsen. Norwegischen Medienberichten zufolge sei der Verkauf von norwegischem Lachs in China zum Erliegen gekommen.
“Wir führen einen konstruktiven Dialog mit den chinesischen Lebensmittelbehörden. Zusammen mit der norwegischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und der Industrie tun wir alles, um den normalen Export von norwegischem Lachs zu unterstützen. Es besteht jedoch Grund zu der Annahme, dass dies einige Zeit dauern wird”, so der Minister weiter.
Im Jahr 2019 wurden rund 23.500 Tonnen Lachs aus Norwegen nach China exportiert, was einem Wert von 1,6 Milliarden NOK entspricht. In diesem Jahr wurden bisher 9.600 Tonnen Lachs aus Norwegen nach China geliefert – ein Rückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Finden Sie hier die Erklärung der norwegischen Behörde für Lebensmittelsicherheit Mattylsynet.