Norwegen bei Digitalisierung in Europa an der Spitze

Oslo, 16.Juni 2020. Norwegen ist im diesjährigen DESI – Digital Economy and Society Index der EU-/EWR-Länder vom fünften auf den dritten Platz hinter Finnland und Schweden gerückt. Gemeinsam mit Dänemark wird Norwegen als das Land mit dem besten Internetzugang und der breitesten Nutzung von Internetdiensten in ganz Europa bewertet.

Der DESI – Digital Economy and Society Index wird alle zwei Jahre von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Der Index misst die Fortschritte in fünf Hauptbereichen: Bereitstellung von Breitband- und Mobilfunknetzen, Nutzung des Internets in Haushalten, digitale Kompetenz, Digitalisierung in Unternehmen und digitale öffentliche Dienste.

Der diesjährige Index zeigt deutliche Fortschritte für Norwegen in den Bereichen Breitband- und Mobilfunknetze, öffentliche digitale Dienste und digitale Kompetenz. Norwegen habe eine stabil hohe Nutzung des Internets, aber deutliche Fortschritte bei der Nutzung von Videotelefonie und der verstärkten Nutzung sozialer Plattformen erzielt. Die Investition der Regierung in mehrere IKT-Studienplätze habe zu Ergebnissen in Form mehrerer Absolventen geführt, was Norwegen einen Schub für den Humankapitalanteil des Index verleiht.

„Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass 90 Prozent der Haushalte bis Ende 2020 eine Breitbandgeschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde erreichen. Die jüngste Umfrage von Nkom zur Breitbandabdeckung in Norwegen (2019) zeigt, dass wir auf dem besten Weg sind, dieses Ziel zu erreichen“, sagt Digitalisierungsministerin Linda Hofstad Helleland. Die Regierung arbeitet an einem neuen parlamentarischen Bericht über elektronische Kommunikation, der um den Jahreswechsel vorgelegt wird.

Finden Sie hier das Länderprofil Norwegen des DESI Digital Economy and Society Index.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen