Luxemburg’s Bahn nutzt als neuntes EU-Land norwegische Erex-Technologie

Die nationale Eisenbahngesellschaft CFL, Luxemburg, nutzt jetzt auch die norwegische Technologie Erex zur Überwachung und Abrechnung des Energieverbrauchs in Zügen.©CFL/Handout

Oslo, 28. Mai 2020. Die nationale Eisenbahngesellschaft CFL, Luxemburg, nutzt künftig die norwegische Technologie Erex zur Einsparung von Energie. Das Energie-Abrechnungs- und Überwachsungssystem ist bereits in acht weiteren EU-Ländern im Einsatz. Die von European Partnership for Railway Energy Settlement Systems (Eress) vertriebene und in Norwegen entwickelte IT-Lösung Erex kann nach Angaben von Bane Nor den Stromverbrauch um 30 Prozent reduzieren.

“Die luxemburgischen Behörden investieren stark in den öffentlichen Verkehr, der inzwischen weitgehend kostenlos ist. Deshalb konzentrieren wir uns auf Energieeffizienz und verantwortungsbewusstes Finanzmanagement”, sagt Christian Zimmer vom nationalen CFL-Zugunternehmen in Luxemburg. “Das in Norwegen entwickelte Energiesparsystem ist in den Niederlanden und in Belgien bereits in Betrieb. Daher ist es für CFL selbstverständlich, es zu verwenden, anstatt eine eigene Technologie zu entwickeln.”

Moderne Züge können beim Bremsen Strom erzeugen. Die in Norwegen entwickelte Technologie gewährleistet eine genaue Messung des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung in Zügen in ganz Europa. So können die Eisenbahnunternehmen Geld sparen, indem sie Energie effizient einsetzen.

Ab diesem Jahr verlangt die EU, dass alle Züge die Möglichkeit haben, diese Art von Spartechnologie zu nutzen. Norwegian Erex ist das einzige System, das vollständig entwickelt ist und bereits eingesetzt wird.

Anfang dieses Jahres haben die spanischen Eisenbahnbehörden das Abkommen zur Sicherung des Zugangs zu dieser norwegischen Technologie unterzeichnet. So besteht die Eress-Zusammenarbeit nun aus Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen.

Erex wurde in Norwegen von Bane NOR Energi entwickelt. Die Technologie beinhaltet keine schweren und teuren Systeme. Mittlerweile nutzen mehrere tausend Züge in Europa das System. Einsparungen entstehen sowohl durch Züge, die beim Bremsen Strom erzeugen, als auch durch Anpassung des Fahrstils. 

Sehen Sie auf Youtube, wie Erex funktioniert.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen