Arbeitsvertrag mit Nicolai Tangen als Chef des norwegischen Staatsfonds unterzeichnet

Nicolai Tangen tritt am 1. September 2020 die Nachfolge von Yngve Slyngstad als CEO der Norges Bank Investment Management an. Die Arbeitsvereinbarung wurde am 27. Mai unterzeichnet.©Tony Colli

Oslo, 27. Mai 2020. Øystein Olsen, Gouverneur der norwegischen Zentralbank, unterzeichnete am 27. Mai im Namen des Vorstands der Norges Bank eine Arbeitsvereinbarung mit Nicolai Tangen als CEO der Norges Bank Investment Management. Um die Ernennung des Investmentmanagers hatte es in den vergangenen Wochen in Norwegen heftige Diskussionen gegeben. Nicolai Tangen gründete 2005 die Verwaltungsgesellschaft AKO Capital in London und hat seitdem ein beachtliches Vermögen erwirtschaftet.

„Der Arbeitsvertrag schafft eine ausreichende Distanz zwischen der Privatwirtschaft von Nicolai Tangen, dem AKO-System und der Tätigkeit, die er als Leiter des Investmentmanagements der Norges Bank ausüben wird. Es werden Mechanismen eingerichtet, um sicherzustellen, dass Tangen keinen Einfluss auf seine Fondsanlagen hat, solange er bei der Norges Bank beschäftigt ist, und um potenzielle Interessenkonflikte und Habilitationen einzudämmen“, sagt Øystein Olsen.

Die Hauptmerkmale der neuen Struktur für finanzielle Verpflichtungen in Tangen sind folgende:

  • Tangens Stimmrechte an AKO Capital werden auf 43 Prozent reduziert und es wird ein Treuhänder ernannt, der seine Stimmrechte ausübt.
  • Alle Einnahmen aus Tangs Besitz an AKO werden an die AKO-Stiftung gespendet.
  • Tangen tritt von allen Positionen in AKO-Unternehmen zurück. Die Zusammensetzung aller relevanten Gremien des AKO-Systems ändert sich, so dass sie keine Mehrheit der Mitglieder haben, die eng mit Tangen verbunden sind.
  • Gabler Investments AS wird sein persönliches Vermögen in den AKO-Fonds nach einem Ermessensmandat verwalten. Ein Agent kümmert sich um den gesamten Dialog mit Gabler. Dies bedeutet, dass Tangen nicht wissen möchte, in was er investiert ist, und sicherstellt, dass keine unerwünschten Informationen zu Tangen fließen.
  • Für einen Zeitraum von sechs Monaten nach seiner Rücktritt kann Tangen keine Dienste für das AKO-System erbringen oder in dieses eintreten.

„Mit Nicolai Tangen bekommen wir einen professionell starken Leiter der staatlichen Pensionskasse Global. Wir bekommen einen Mann mit guten Führungsqualitäten und einzigartiger Erfahrung auf den internationalen Finanzmärkten. Tangen wird einer talentierten Organisation in den kommenden Jahren einen neuen Schub geben“, so Olsen.

Tangen übernimmt am 1. September die Rolle des Vorsitzenden. „Ich freue mich mehr denn je darauf, das Geld für die jetzige und zukünftige Generationen von Norwegern zu verwalten. Mit großer Ehrfurcht und Demut nehme ich diesen Job im September an“, sagt Nicolai Tangen.

Finden Sie hier den Anstellungsvertrag von Nicolai Tangen (in norwegischer Sprache).

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen