
Oslo, 27. April 2020. Ab heute werden in Norwegen Restriktionen, die im Zuge der Corona-Krise eingeführt wurden, weiter gelockert. Das ist möglich, weil Norwegen die Verbreitung des Virus‘ schneller als andere Länder unter Kontrolle hatte. „Wir haben uns entschlossen, vorsichtig zu öffnen, da wir jetzt niedrige Infektionsraten haben. Aber ich sagte am 7. April, dass dies eine Momentaufnahme ist“, erklärte Ministerpräsidentin Erna Solberg anlässlich der Ernennung einer unabhängigen Corona-Kommission am 24. April.
Die Tatsache, dass Norwegen jetzt nur geringe Zahlen habe, garantiere nicht, dass die Infektionsraten auch in Zukunft niedrig bleiben werden, so Solberg. „Wenn wir nachlässig sind, kann dies schwerwiegende Folgen für andere haben. Im schlimmsten Fall müssen wir die Maßnahmen erneut verschärfen. Wir müssen daran arbeiten, dies zu vermeiden, und wir müssen es gemeinsam tun.“
Die Schulen öffnen heute für die 1. bis 4. Klasse in der Grundschule. Das Schulfreizeitprogramm (Hort) wird ebenfalls wieder zur Verfügung stehen. Die High Schools stehen Schülern der Abiturklasse, Schülern, die Berufsausbildung in der Schule absolvieren sowie Berufsschülern der 12. Klasse offen. Studenten, die sich in der Endphase ihres Studiums und ihrer Projekte befinden und vollständig von der Ausrüstung der Bildungseinrichtung abhängig sind, können ebenfalls ab heute an Universitäten, Hochschulen und Berufsschulen zurückkehren. Auch Friseure und Kosmetikstudios haben wieder geöffnet. Kindergärten sind bereits seit dem 20. April wieder geöffnet.
Zur Überprüfung und Bewertung des Umgangs der Behörden mit der Covid- 19-Pandemie hat die Regierung am 24. April eine unabhängige Untersuchungskommission eingesetzt mit einem freien und offenen Mandat. Das Mandat und die Zusammensetzung der Kommission wurden gemeinsam mit den Parteien des Storting festgelegt. Die Kommission arbeitet unabhängig von der Regierung und dem Amt des Premierministers. Sie wird die Ergebnisse ihre Arbeit bis Ende März 2021 vorlegen. Die Kommission wird von dem Onkologen Professor Emeritus Stener Kvinnsland geleitet, emeritierter Professor und ehemaliger Berater am Radiumklinikum und Direktor von Health Bergen.
Nach dem jüngsten Update des Norwegian Institute of Public Health NIPH von Sonntag, 26. April, 11.15 Uhr, waren in Norwegen insgesamt 7.505 Personen mit nachgewiesenem Covid-19 infiziert. 195 Todesfälle waren gemeldet.