Neue Gesetze und Verordnungen in Norwegen ab 1. Januar 2020

Oslo, 2. Januar 2020. Zum 1. Januar 2020 sind in Norwegen eine Reihe neuer gesetzlicher Regelungen in Kraft getreten. Finden Sie hier eine Zusammenstellung einiger Änderungen, die vor allem Unternehmen betreffen. 

Änderungen von Gesetzen im Bereich des Ministeriums für Kultur und Gleichstellung
Änderungen des Gesetzes über Gleichbehandlung und Diskriminierung – Stärkung der Tätigkeit und Offenlegungspflicht

Mit dem Gesetz über die Gleichstellung und das Verbot von Diskriminierung soll die Handlungs- und Aufklärungspflicht gestärkt werden. Dies ist mit einer höheren Dokumentations- oder Berichtspflicht verbunden. Die Anforderungen für die Berichterstattung über die Gleichstellung der Geschlechter in norwegischen Unternehmen werden verschärft. Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern auf allen Ebenen müssen dargestellt werden. Zukünftig müssen Unternehmen Folgendes melden:

  • Gehaltsunterschiede: Sie müssen Lohnstatistiken vorlegen, die nicht nur den Durchschnitt im Unternehmen anzeigen, sondern auch etwas über die Lohnniveaus für Frauen und Männer auf verschiedenen Ebenen im Unternehmen aussagen;
  • eine Übersicht darüber, wo in der Unternehmenshierarchie jeweils Männer und Frauen platziert sind;
  • eine Übersicht, wer in der Firma Elternzeit nimmt und wie viele Wochen;
  • Eine Übersicht über Teilzeitnutzung und unfreiwillige Teilzeit.

Die neuen Anforderungen gelten zunächst nur für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, können aber auch Unternehmen mit 20 bis 50 Beschäftigten umfassen, wenn dies von den Gewerkschaftsvertretern verlangt wird.

Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes – Übertragung der Kreisstraßenverwaltung (Ministerium für Verkehr und Kommunikation)

Neue Direktion für Digitalisierung
Zum 1.Januar 2020 hat die neue Direktion für Digitalisierung ihre Arbeit aufgenommen. Sie führt verschiedene Behörden zusammen, die sich bisher mit der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie Norwegens beschäftigt haben. Die Direktion beschäftigt 380 Mitarbeiter, verteilt auf Büros in Brønnøysund, Leikanger und Oslo. Mit dieser neuen Struktur soll die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt werden.

Fischereivorschriften 2020

Änderungen der Vorschriften (Steuern, Gebühren, Abgaben) durch das Finanzministerium

Änderungen in den Gesetzen und Vorschriften des Ministeriums für Justiz und Notfälle

Neues Zentralbankgesetz

Central Securities Act

Änderungen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Kommunalverwaltung und Modernisierung

Veränderungen der Umsatzsteuer und Überproduktionssteuer für 2020 im landwirtschaftlichen Bereich

Änderungen von Gesetzen und Verordnungen im Bereich des Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung

Gesetzesänderungen im Bereich des Ministeriums für Bildung und Forschung
Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen