
Oslo, 20. Dezember 2019. Nel Fuel AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat am 20. Dezember zusammen mit H2 Energy AS (H2 Energy), Greenstat AS (Greenstat) und Akershus Energi Infrastruktur AS (Akershus Energi) das Joint Venture Green H2 Norway gegründet. Green H2 Norway wird in Norwegen Produktionsanlagen für erneuerbaren Wasserstoff errichten, um Hyundai-Lkw, die ab 2020 in Norwegen erwartet werden, mit Wasserstoff zu versorgen.
„Unser Plan ist es, mehrere Anlagen für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Norwegen zu errichten und den Markt mit echtem, emissionsfreiem Wasserstoff zu bedienen. Hyundai hat zugesagt, bereits ab 2020 Wasserstoff-Lkw zu liefern, ab 2021 in hohen Stückzahlen. Wir sind der Ansicht, dass der Zeitpunkt dafür richtig ist, da wir auch feststellen, dass Wasserstoff-Lkw und -Busse in großen Stückzahlen verfügbar werden und die Automobilhersteller die Produktionsmengen erhöhen”, erklärt Jon André Løkke, CEO von Nel.
„Akershus Energi, Greenstat AS und Nel ASA sind echte Pioniere auf dem Gebiet des grünen Wasserstoffs und wir freuen uns sehr, dass wir so erfahrene und starke Partner an unserer Seite haben, um auf die Dekarbonisierung hinzuarbeiten. Wasserstoff-Lkw sind nicht nur neue Lkw. Sie erfordern ein völlig neues Ökosystem. Um ein solches Ökosystem in weniger als 12 Monaten zu implementieren, ist es wichtig, Partner zu haben, auf die man bauen kann“, so Rolf Huber, Vorsitzender von H2 Energy.
Green H2 Norway ist zu gleichen Teilen im Besitz der oben genannten Unternehmen und will in Kooperation mit anderen potenziellen Partnern sowie den nationalen Behörden das erste Projekt im Jahr 2020 initiieren, das die Untersuchung von Sektor-Kopplungsaspekten der Wasserstoffproduktion auf Basis von Elektrolyse in großem Maßstab einschließen wird. Green H2 Norway soll der exklusive Lieferant von erneuerbarem Wasserstoff für Hyundai-Lkw in Norwegen sein.
„Die Standorte für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff können nicht nur umweltfreundlichen Wasserstoff für Hyundai-Lkw liefern, sondern auch für eine Reihe anderer Anwendungen wie Busse, Autos, Fähren und Schnellfähren. Die Parteien beabsichtigen, vor den Toren von Oslo den ersten Produktionsstandort für die Region Oslo / Akershus zu errichten“, so Løkke weiter.
Am 20. Dezember hat Nel Hydrogen A/S, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, über einen Auftrag zur Lieferung von zwei H2Station®-Einheiten zum Betanken von Fahrzeugen in Europa informiert. „Die Zufriedenheit unserer Lösungen für Wasserstofftankstellen trägt weiterhin zur Bereitstellung der europäischen Wasserstoffinfrastruktur bei“, sagt Jens Egholt Rasmussen, Global Sales Director von Nel Hydrogen Fueling. Der Auftragswert beträgt ca. zwei Millionen Euro. Über den Kunden wurde nicht informiert. Weitere Details sollen im ersten Quartal 2020 veröffentlicht werden.
Lesen Sie hier mehr über Nel ASA.