
Oslo, 3. September 2019. Die thailändische Hauptstadt Bangkok war in diesem Sommer das Reiseziel Nummer eins der Norweger, gefolgt von Amsterdam und Kreta. Nach den aktuellen Buchungsstatistiken von Ticket.no stiegen die Flugbuchungen in Urlaubsländer um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der seit vergangenem Sommer zu beobachtende Auftragstrend setzte sich auch im diesjährigen Sommer fort. Als das Sommerwetter nicht lieferte, stieg die Nachfrage nach internationalen Reisen laut Ellen Wolff Andresen, Marketing- und Verwaltungsleiterin bei Ticket, stark an.
“Sonne und Hitze sind für viele ein Muss, wenn es um Sommerferien geht. Der Sommer des Jahres brachte viele wirklich heiße Tage, aber auch viel Regen im ganzen Land. Das instabile Sommerwetter führte dazu, dass sich deutlich mehr als im Vorjahr, als wir einen Wärmerekord erlebten, für garantiertes Schönwetter im Ausland entschieden.”
Für Bangkok als Urlaubsdestination Nummer hätten vor allem die niedrigen Flugpreise der Fluggesellschaften gesprochen. Da Sommer in Norwegen Nebensaison in Thailand bedeutet, hätten viele das Land als Alternative zum Urlaub in Europa gewählt.
Die Türkei, die 2016 aufgrund politischer Unruhen im Ranking nicht ganz vorn mitspielte, erlebte jetzt gegenüber dem Vorjahr einen starken Anstieg. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage (+ 106 Prozent) nach Antalya, dem wichtigsten Sonnen- und Badeort der Türkei, stieg das Reiseziel im Sommer vom neunten auf den vierten Platz.
Nach Mallorca, wo die Zahl der Reisen über viele Jahre gestiegen ist, gingen die Buchungen jedoch um drei Prozent zurück. Dies sei zum Teil darauf zurückzuführen, dass die hohe Nachfrage in den letzten Jahren insbesondere bei Hotelzimmern zu einem deutlich höheren Preisniveau geführt hat.
Die größte Überraschung des Sommers sind jedoch keine Sonnen- und Badeziele, sondern europäische Großstädte im Allgemeinen und Amsterdam im Besonderen. Von Juni bis August stiegen die Bestellungen für Amsterdam um 154 Prozent gegenüber 2017.
Während viele den warmen Sommer des letzten Jahres frisch in Erinnerung hatten und davon ausgingen, dass der diesjährige Sommer auch viel Wärme bieten würde, wollten viele in den Ferien etwas Neues erleben – neue Orte und eine andere Esskultur. Dafür sei eine große Städtereise in Europa perfekt gewesen, so Wolff Andresen weiter.
Die beliebtesten Reiseziele im Sommer 2019 (Platzierung 2018)
- Bangkok (1)
- Amsterdam (8)
- Kreta (2)
- Antalya (9)
- Split (5)
- Mallorca (3)
- Paris (10)
- London (6)
- Rhodos (7)
- Kopenhagen (4)