
Tulcea 24. August 2019. Das Forschungsschiff “Rev Ocean”, nach Angaben des Unternehmens Rev Ocean das größte und fortschrittlichste Forschungs- und Expeditionsschiffes der Welt, ist auf dem Weg von Rumänien nach Norwegen. Nach 18 Monaten Bauzeit in der VARD Tulcea Werft in Rumänien fand am 24. August der Stapellauf statt. In den kommenden Wochen wird das Schiff die Donau hinunter ins Schwarze Meer geschleppt, durch die Bosporus-Straße in Istanbul, das Mittelmeer, um die Straße von Gibraltar herum und schließlich in der VARD-Werft in Brattvag, Norwegen, ankommen. Hier erhält das Schiff die wissenschaftliche und technische Ausrüstung sowie Forschungslabors. Die Reise wird je nach den Bedingungen auf der Strecke 30 bis 35 Tage dauern und kann hier mitverfolgt werden.
„Heute ist ein besonders aufregender Tag, an dem unser hochmodernes Forschungsschiff einen wichtigen Meilenstein erreicht hat und wir unserer Vision, den Ozean zu schützen, einen Schritt näher gekommen sind. Wir freuen uns sehr auf die Reise von REV Ocean nach Norwegen und auf den nächsten Schritt in Richtung unserer Ambitionen, Lösungen für die Ozeane zu entwickeln“, erklärt Nina Jensen, CEO von REV Ocean. REV Ocean werde sich bemühen, kritische Wissenslücken zu schließen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu verbinden, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Das Schiff wird für das Unternehmen REV Ocean, das eine herausragende Rolle in der Meeresforschung spielen will, für Missionen ausgerüstet, die das gesamte Meeresökosystem abdecken. Es soll von Wissenschaftlern und Innovatoren für lösungsorientierte Forschung genutzt werden, um Themen wie die Auswirkungen der CO2-Emissionen auf den Ozean, die Plastikverschmutzung und die nicht nachhaltige Fischerei zu untersuchen. REV Ocean soll ein umfassendes globales Fahrzeug zum Testen und zur Verbreitung von Meereslösungen sein, teilt das Unternehmen mit. Es ist 182,9 Meter lang und bietet Arbeitsmöglichkeiten für 55 Wissenschaftler und 35 Besatzungsmitglieder. Zu den an Bord befindlichen Geräten gehören wissenschaftliche Schleppnetze, Sonarsysteme, Labors, Auditorien und Klassenzimmer, Moonpool, AUV und U-Boote, ein ROV mit einer Tiefe von 6.000 Metern und fortschrittliche Kommunikationsausrüstung.
REV Ocean ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das vom norwegischen Geschäftsmann Kjell Inge Røkke gegründet wurde und finanziert wird. Die Stiftung wurde als Ergebnis der Unterzeichnung der Giving Pledge-Kampagne durch Røkke im Jahr 2017 gegründet. Er versprach, mehr als 50 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.
Lesen Sie auch