
Arendal, 15. August 2019. Håkon Haugli, CEO von Innovation Norway, und Karl Eirik Schjøtt-Pedersen, CEO des Verbandes der Norwegischen Öl- und Gasindustrie, haben auf der Arendalsuka die neue Website Techtransfer.no vorgestellt. Hier werden technologische Lösungen präsentiert, die in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden und diese in verschiedenen Bereichen revolutionierten. Jetzt sollen diese Technologien auch in weiteren Branchen, so der Schifffahrt, bei erneuerbaren Energien oder im Verkehr, zum Einsatz kommen. Mit der Website sollen Unternehmen aller Branchen die Möglichkeit erhalten, interessante Technologien von führenden norwegischen Unternehmen zu finden.
„Die Öl- und Gasindustrie ist ein norwegisches Technologie- und Wissensabenteuer und wird für die Entwicklung neuer nachhaltiger Industrien in Norwegen von entscheidender Bedeutung sein“, sagt Håkon Haugli, CEO von Innovation Norway. “Wir sehen bereits, wie Fachwissen und Technologie aus der Öl- und Gasindustrie bei der Entwicklung umweltfreundlicher Energielösungen, in der Fischzucht und im Gesundheitswesen eingesetzt werden.”
Die führenden norwegischen Erdölcluster GCE NODE in Südnorwegen, GCE Ocean Technology in Westnorwegen und NCE Energy Valley in Ostnorwegen liefern die Inhalte für Techtransfer.no. In der ersten Phase besteht die Seite aus 15 Geschäftsbeispielen, die in norwegischer und englischer Sprache veröffentlicht sind. Sie wird kontinuierlich aktualisiert.
Kontakt:
Verband der Norwegischen Öl- und Gasindustrie
Kolbjørn Andreassen, Tel.: +47 952 82 080, ka@norog.no
Innovation Norwegen
Anne Line Kaxrud, Tel.: +47906 60 744, ankax@innovasjonnorge.no